Kniestreckung unter Narkose, wer kann darüber berichten



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  2734. Eintrag von am 27.03.2016 - Anzahl gelesen : 134  
  Kniestreckung unter Narkose, wer kann darüber berichten  
  0
bei mir besteht auch 4,5 Monate nach dem Wechsel der Knie - TEP noch ein Streckdefizit von 15 Grad. Bei wem wurde das Knie unter Narkose gestreckt. Hat es etwas gebracht ?
A.
 
  6. Antwort von am 07.07.2016  
  meine Knietep war am 31.3.16.Nach 1 Woche war die Beugung 60.In Narkose wurde das Knie mobilisiert , hat kaum was gebracht. Bin mit 70 Beugung in die Reha u mit 80 nach 3 Wochen entlassen. Habe von Orthopädin 6 Lympfdränagen u 18 KG verschrieben bekommen. Jetzt115 Beugung, kann Radfahren, normal gehen! ohne humpeln unsw. Ich bin sehr zufrieden Es waren 6 Wochen mit stärksten schmerzen jetzt ist es
LG G.
 
  5. Antwort von am 28.06.2016  
  Etliche Krankengymnastikpraxen und die Mobilisation unter Narkose haben es bei mir auch nicht geschafft. Schuldtragender zu sein ist es auch nicht. Einen Ärztetourismus überbieten wird es auch nicht mehr sein... was zählt ist die volle - Schicksal! F.  
  4. Antwort von am 31.03.2016  
 

Ich kann dir nur berichten wie es bei mir war. Wenn du Vernarbungen hast sollte man über eine Arthroskopie nachdenken um die Vernarbungen zu lösen. JEDER Eingriff im Knie ist auch gleich ein Trauma für das Knie und die Muskeln und Kapsel schrupmfen sehr schnell. Es braucht daher sehr viel Zeit und Übung.
B.
 
  3. Antwort von am 31.03.2016  
  B.,
heute habe ich mir eine zweite Meinung eingeholt.
Der Arzt hat mich gefragt, warum ich zur Krankengymnastik gehe ?
Die Krankengymnastik wird es auch nicht schaffen, das Knie weiter zu strecken.
Das Knie hätte wahrscheinlich viel Narbengewebe.
Eine Arthrolyse könne man machen, also eine Kapselspaltung. Dann könnte ich das Knie besser strecken.Das sei aber äusserst riskant. Die Patella sei zu dünn und könne bei der OP brechen. Auch könnten wieder Bakterien ins Knie gelangen. Und es kann sich wieder Narbengewebe bilden.

 
  2. Antwort von am 28.03.2016  
  B.,
danke für Deinen Post.
Es hat mir noch kein Arzt vorgeschlagen, bei meiner Schwägerin wurde das Knie unter Narkose gestreckt.
Zwei Krankengymnastikpraxen haben es bisher nicht geschafft, das Knie weiter zu strecken.
Der Oberarzt im KH sagte, dann seien es die falschen Praxen.
A.
 
  1. Antwort von am 27.03.2016  
  A.

Mein Knie hatte nach der Hauptop auch immer noch ein Streckdefizit von 20° und ich konnte es kaum bewegen. Dann wollte man bei mir auch eine Narkosemobilisation machen. Ich hab es aber nicht machen lassen, da viele davon abraten. Ich hab durch hartes Training und durch einen guten Therapeuten es geschafft meine Mobilität wieder zu 90% herzustelllen.
Du darfst nicht vergessen, das ein Eingriff im Knie keine Lapalie ist und das es sehr viel Zeit und Harte Arbeit braucht. Du brauchst eine Menge gedult.

Mein Tip hol dir eine 2. Meinung bei einen anderen Arzt. Du kannst auch gerne mal nach narkosemobilisation googlen. Du wirst feststellen das viele davon abraten.

B.
 




Kniestreckung unter Narkose, wer kann darüber berichten



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -






ForumNr : 501-g30-0000-630-0000-grp00000-1001 - Kniegelenksarthrose - Fragen, Antworten, Erfahrungen - 188
SID : deutsches-arthrose-forum - 155800 -


Zugang zum
Deutschen Arthrose Forum



Stand : 08.07.2016 17:47:43
MaschinenArthrose : X2734Y20160708174743Z2734 - V188


Arthrose





-