1 Diagnose, 2 Empfehlungen ... und nun?



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  2738. Eintrag von am 14.04.2016 - Anzahl gelesen : 77  
  1 Diagnose, 2 Empfehlungen ... und nun?  
  0, bin neu hier :-)

Nun bin ich völlig verunsichert.

Im Jahre 2002 knöcherner Aussenbandabriss rechts, 2004 Arthroskopie rechts, seitdem nur noch Probleme. 2008 dann Diagnose Arthrose 4. Grades, perfekte Patientin für ein künstliches Kniegelenk.
All die Jahre habe ich mich mit Schmerzen rumgequält, mittlerweile geht fast nichts mehr. Ohne Schmerzen 100 - 200 Meter laufen, Treppe hoch- und runter nur mit Abstützen und heftigen Schmerzen. Schübe usw.
Seit Mitte letzten Jahres Probleme mit dem linken Knie. Stechende Schmerzen, Ruheschmerz etc. pp.

Ich war nun in den letzten 5 Tagen in 2 Krankenhäusern bei kompetenten Ärzten, um einen aktuellen Stand zu bekommen und mir eine zweite Meinung einzuholen.

1. Arzt
Diagnose:
Rechts: Arthrose 4. Grades, erhebliche Verformung (O-Bein), nichts mehr zu machen
Links: Arthrose mit Achsverschiebung von bereits 2 cm

Empfehlung:
Rechts: am besten noch 15 Jahre warten, hinauszögern so lange es geht
Linkes Knie/Bein: zeitnah Umstellungs-Osteotomie, mit einer Chance die nächsten 10 Jahre einigermassen Ruhe zu haben.

2. Arzt:
Diagnose:
Rechts: Arthrose 4. Grades, erhebliche Verformung (O-Bein), nichts mehr zu machen
Links: Arthrose, KEINE Achsverschiebung

Empfehlung nach über 30 minütigem Aufklärungsgespräch:
Rechts: Künstliches Kniegelenk (Totalendoprothese), da dieser Arzt dem rechten Knie höchstens noch 3 Jahre gibt, mit Verweis auf Thema 'Lebensqualität'
Links: noch nichts machen lassen


So, was nun? Die Diagnosen sind fast identisch, es läuft links auf dasselbe hinaus, irgendwann künstliches Kniegelenk.
Ich bin ein sehr mobiler Mensch, soweit es mir möglich ist. Gehe regelmässig schwimmen, Radfahren, bin ganz viel im Garten usw.

Nun habe ich die Qual der Wahl. Links = Umstellungsosteotomie oder Rechts = künstliches Kniegelenk

Was wäre sinniger?

Wie war es bei euch? Welche Erfahrungen habt ihr gemacht? Gibt es jemand bei dem es ähnlich war?


Leonie
 
  3. Antwort von am 26.04.2016  
  Vielen Dank euch beiden für eure Antworten.

Auf Anraten des 1. Arztes habe ich mir die Schuhranderhöhung (aussen) von
4mm anfertigen lassen. Damit komme ich recht gut klar, es ist ein anderes Laufen und erstmal zur Probe. Wobei die Schmerzen dadurch natürlich nicht weg sind, aber ein wenig Erleichterung spüre ich schon.

Beide Meinungen kann ich verstehen und durchaus nachvollziehen.
Im Grunde mag ich keine OP, aber auch keine Medikamente. Es ist verflixt.
Auf alle Fälle werde ich mir noch Zeit lassen, um eine für mich annehmbare Entscheidung zu treffen.

Vielleicht gibt es ja noch ein paar mehr Erfahrungswerte von anderen Betroffenen!?


Leonie
 
  2. Antwort von am 26.04.2016  
  Beides! Es ist mir nicht klar, was genau hier mit Achsverschiebung gemeint ist. Standard ist eine Winkelveränderung (Neigung: vorwiegend nach innen: deshalb Winkelangabe, nicht Distanz).

Falls das geklärt werden kann, ist eher früher als später zu korrigieren, da der Erfolg mit dem Alter abnimmt. Ebenfalls führt eine Aberration durch Abnutzung und Bandüberlastung zu immer grösserer Aberration.

Immerhin hat mich die beidseitige Korrektur wohl vor enorm viel Unheil bewahrt! Ich lernte einmal einen mir ähnlichen Mann kennen, der die Warnung ignoriert hatte, zudem noch Maon lief - und plötzlich nicht umhin kam, das Knie ersetzen zu lassen.

Vielleicht kann mit dem nunmehr besseren linken Bein das rechte mehr geschont werden, so dass es noch einige wenige Jahre ohne Prothese auskommt.

Vielleicht auch umgekehrt, ich weiss es nicht.
 
  1. Antwort von am 23.04.2016  
  Keins von Beiden! Man kann da soviel machen mit Sport und Physiotherapie! Die Zufriedenheit bei Knieteps liegt gerade bei 60%, bei Knieathroskopien unter 40% . So lange du mobil bist und bleibst, nehme lieber ab und zu eine , statt diese Operation zu machen. Ich habe gerade in der Reha eine kennengelernt, und die ist unter 50, die ist über 1 Jahr postoperativ immer noch nicht in der Lage, Treppen zu gehen!  




1 Diagnose, 2 Empfehlungen ... und nun?



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -






ForumNr : 501-g30-0000-630-0000-grp00000-1001 - Kniegelenksarthrose - Fragen, Antworten, Erfahrungen - 188
SID : deutsches-arthrose-forum - 154654 -


Zugang zum
Deutschen Arthrose Forum



Stand : 26.04.2016 16:56:42
MaschinenArthrose : X2738Y20160426165641Z2738 - V188


Arthrose





-