Gutachten erhalten wer kann weiter helfen?



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  2753. Eintrag von am 14.06.2016 - Anzahl gelesen : 62  
  Gutachten erhalten wer kann weiter helfen?  
  0
Ich habe vor 3 Wochen ein Gutachten vom Krankenhaus erhalten. Da steht drin, das ich 5° Strekdefizit, Postoperativer Arthrofibrose und 4° Knorpelschaden an der medialen Femurcondyle sowie Muskelschwund an diesen Knie habe. Das Krankenhaus hat auch eine Invalitität festgestellt in Form von Bewegungs und Kraftminderung. Sie haben eine Funktionseinschränkung von 1/10 Bein bescheinigt. Ich habe darauf von der Versicherung einen Vorschuss von 10000€ bekommen, da die Behandlung noch nicht abgeschlossen ist. Die Behandlung ist daher nicht abgeschlossen, weil ich zur Zeit des Gutachtens noch Krankengymnastik bekommen habe und für eine 2. Meinung noch nach gefahren bin.

Kann mir jemand sagen ob die Bewertung von 1/10 ausreichend ist oder ob dies zu wenig ist in Anbetracht der Spätfolgen.

A.
 
  2. Antwort von am 16.06.2016  
  . Das Geld habe ich von der Versicherung von meinem Arbeitgeber bekommen. Ob ich von meiner Privaten auch was bekomm weiss ich nicht da ich noch auf eine Antwort warte.. Wegen den Knorpelschaden war ich in und die sagten mir man kann es machen ist bei mir aber nicht notwendig warum auch immer. was ist ?

A./Sven ;)
 
  1. Antwort von am 16.06.2016  
 
A.,

ich würde dir raten, gehe zum z.B. und lass dort das Gutachten überprüfen.
Welche Operation hattest du?

Eine Arthrofibrose kann man behandeln. z.B. die Klinik in Bad bietet diese aufgrund einer naturheilkundigen Behandlung an. Dazu noch regelmässige osteopathische Behandlungen - Dauer evtl. 2 Jahre - , aber damit kann man das Problem in den Griff bekommen.

Logisch dass du einen Muskelschwund am Knie hast, aber den Muskel kann man wieder auf trainieren, das Knie dabei nicht überanstrengen.

Und den 4° Knorpelschaden, kann man durch eine Operation beheben.

Habe noch eine Frage zu deinem Vorschuss von der Versicherung: bist du privat versichert oder hast du eine zusätzliche Krankenversicherung?

Eine Arthrofibrose ist nicht einfach. Damit das bei der nächsten Operation nicht wieder auftritt, solltest du darauf achten, dass du erfahrene Therapeuten für KG usw. in der Klinik mind. 2 x die Woche bekommst. Die lockern das Bindegewebe/Faszien, womit sie die Schlacken nach der OP im Knie ausstreichen und ausleiten können.

Ich weiss, dass ich deine Frage nicht beantwortet habe. Aber evtl. hilft dir meine Erklärung etwas weiter.

Alles Gute
B.
 




Gutachten erhalten wer kann weiter helfen?



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -






ForumNr : 501-g30-0000-630-0000-grp00000-1001 - Kniegelenksarthrose - Fragen, Antworten, Erfahrungen - 188
SID : deutsches-arthrose-forum - 155656 -


Zugang zum
Deutschen Arthrose Forum



Stand : 23.06.2016 14:13:49
MaschinenArthrose : X2753Y20160623141349Z2753 - V188


Arthrose





-