- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
2761. Eintrag von am 22.07.2016 - Anzahl gelesen : 47
Dickes Knie, Patellaarthrose, Knorpelschaden
0 seit dem 5.6.16 habe ich nach viel Gartenarbeit einen Gelenkerguss im linken Knie und kann nur noch auf Krücken laufen. Das Knie wurde einmal punktiert, was höllisch weh getan hat. Da der Orthopäde keine weiteren Untersuchungen machen wollte, es sei ja nur ein Belastungserguss, habe ich den Orthopäden gewechselt. Das MRT hat eine Retropatellarthrose mit Knorpelschaden Grad III ergeben, ausserdem Fehlstellung der Patella (Hochstand, Laterialisierung). Es würde nur eine OP helfen, Physio wollte er mir nicht verschreiben. Im rechten Knie habe ich ebenfalls Schmerzen bekommen. Bin nun ziemlich verzweifelt. Wieso geht die Schwellung nicht weg? Kann man ein dickes Knie überhaupt operieren? Könnt Ihr mir Tipps geben, wem ging es ähnlich? A.
2. Antwort
von am 26.07.2016
A., ich habe auch eine Retropatellaarthrose,leider schon weit fortgeschritten Grad IV! Ich habe lange Zeit mit allen möglichen Therapien versucht, die Schmerzen und die immer wieder bei Belastung auftretenden Schwellungen zu kurieren, aber jetzt ist es soweit, dass ich die vorgeschlagene OP einer Femoropatellaprothese im Oktober vornehmen lassen werde. Der Arzt versicherte mir, dass seiner Erfahrung nach, durch die OP eine deutliche Verbesserung erreicht werden kann und die Erfolgsprognose gut ist. Die OP mit dieser Teilprothese wird allerdings nicht so häufig gemacht, aber wenn das Kniegelenk an den restlichen Stellen noch gut funktionsfähig ist, sei eine Teilprothese immer anzuraten. Gegen die Schwellung mache ich abends immer einen Quarkwickel, das hilft etwas und ich werde jetzt leider auch bis zur OP auf Fahrradtouren, Wandern und Schwimmen verzichten, denn dabei hatte ich jetzt auch in letzter Zeit immer wieder schmerzhafte Schwellungszustände. Alles Gute!
1. Antwort
von am 25.07.2016
Dass es 'nur ein Belastungserguss' gewesen sei, diese Aussage würde mich auch an einen Arztwechsel denken lassen. Ich hatte vielerlei Schmerzzustände, aber nie einen deutlichen Erguss. D.h. es gab wohl nicht viel neue Abnützung. Somit kann ich nicht viel sagen zur Schwellung.
Bei starker Arthrose kann lange nichts merklich sein, bis auf einmal etwas losbricht.
Es scheint mir richtig, dass der zweite keine Physio verschreibt. Die orthopädischen Operationen sind etwas vom besten was es gibt. Ich hatte im ganzen 6, obwohl auch kleinere und Plattenentfernungen. Deshalb fürchte ich mich nicht davor, eher vor dem untätig herumsitzen wegen Schmerzen.
Ich denke also, dass dir fast nichts anderes bleibt. Ich bin nicht ganz sicher, aber eine Kniespülung, wie sie bei einer Op. leicht möglich ist, würde die Schwellungs-induzierenden Stoffe abführen.
Wegen dem anderen Knie kann ich sagen, dass beim Auftreten erster Schmerzen wegen Knorpelschaden/überlastung immer beide Seiten betroffen waren: zuerst rechts, dann im Abstand von etwa einem Monat links! Bei Kniescheiben, Innenkniee, Hüften.
Dickes Knie, Patellaarthrose, Knorpelschaden
- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -