- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
2765. Eintrag von am 06.08.2016 - Anzahl gelesen : 111
beidseitige Kniearthrose
0, ich bin 55 jahre alt und leide an beidseitiger kniearthrose. leider habe ich eine fehlstellung der beine (o-beine) und von daher kommt wohl auch die arthrose. ich bin mittlerweile in der bewegung ziemlich eingeschränkt und fasse deshalb eine op ins auge. ich war bereits bei 2 orthopäden, einer meinte er möchte nicht operieren bevor ich 60 jahre alt bin und der andere würde sofort operieren. er möchte mir gerade beide knie operieren und zwar im abstand von einer woche. nun habe ich aber gelesen, dass es durchaus auch möglich ist, beide kniegelenke in einer op zu ersetzen. nun meine frage: hat jemand von euch diese op gemacht und wie sind so die erfahrungen? bei mir kommt nichts anderes in frage als ein neues gelenk und zwar auf beiden seiten. eine achsumstellung ist nicht mehr möglich. es würde mich nun sehr interessieren wie es den betroffenen denn nach der op geht. wie es ist mit laufen und dem normalen leben. ich bin sehr gespannt auf eure nachrichten. besten dank im voraus und allen von herzen alles gute. anita
3. Antwort
von am 13.08.2016
War heute bei einem chirurgischen Orthopäden, nur wegen Achillessehnenbeschwerden. Wer solche wegen Ueberlastung bekommt, muss gut zu Fuss sein .... Faktisch entstanden sie beim Hinaufstossen des Fahrrads auf steiler Strasse.
Erstaunt bemerkte er noch den sehr guten Zustand der Knie, nach Beinachsen-Umstellung vor 25 Jahren (im Abstand von einem Jahr). Also wenn möglich und sinnvoll: früh umstellen!
Die Aussage 'nicht operieren vor 60' kann deshalb nicht die Umstellung betreffen, sondern die Prothese.
Auch 'im Abstand von einer Woche' ist widersinnig. Entweder gleichzeitig, d.h. während derselben Anaesthesie. Oder sonst nach einem Jahr, wenn alles ausgeheilt sein sollte nach grossen Eingriffen.
'Nach einer Woche' kann daher nur bedeuten, nach Arthroskopie, welche wenig eingreifend ist.
2. Antwort
von am 12.08.2016
Moin A.,
auch ich würde Dir nachdrücklich davon abraten wollen, beide Knie in so kurzem Abstand operieren zu lassen.
Ich habe mir vor einigen Jahren auf eigenen Wunsch Arthroskopien gleichzeitig in beiden Knien machen lassen. Das Letzte, was ich vor der Narkose hörte, war der Spruch des Anästhesisten: 'Mein Gott, sind sie denn wahnsinnig? Beide Knie auf einmal!'
Ich bin zwar danach schnell wieder auf die Beine gekommen, allerdings war damals mehr kaputt als das MRT gezeigt hatte und der Chirurg hatte in beiden Knien den Oberschenkelknochen angebohrt, um die Bildung von Faserknorpel zu ermöglichen. Es hiess dann, eigentlich sollte ich beide Beine erstmal vier Wochen mit max 20 KG belasten. Es lief am Ende darauf hinaus, das weniger betroffene Knie voll zu belasten - was aber auch bedeutet hat, bewusst einen weniger guten Heilungserfolg in diesem Knie zu provozieren.
Eine Knie-TEP-OP ist um ein Vielfaches endgültiger als eine ASK und ein viel gravierenderer Eingriff. Ich glaube, dem Arzt, der mir so einen Vorschlag machen würde, würde ich schlicht 'nen Vogel zeigen...
Tobi
1. Antwort
von am 11.08.2016
A.,
ich selbst habe meine beiden Knieprothesen im Abstand von einem Jahr eingesetzt bekommen. Mein Operateur riet mir davon ab, beide Knie zusammen operieren zu lassen. Für mich musste ich feststellen, dass er Recht hatte, da der Erfolg meiner Knie-TEPs unterschiedlich war. Beim rechten Knie - 1. OP - brauchte ich fast 1 Jahr bis ich schmerzfrei war.
Damals bei meinen Knieumstellungen wartete, ich gegen den Rat meines Operateurs, nur vier Monate bis zur nächsten Umstellung. Ich habe das bitter bereut! Ich wusste vor Schmerzen nicht, welches Knie ich nun belasten soll oder nicht.
Am Ende musst du es selbst entscheiden auf was du dich einlässt.
Ich bekam übrigens meine Knie-TEPs 2005 und 2007 und ich kann immer noch gut gehen.
Zur Vorbereitung auf deine Operation möchte ich dir noch zu einer vollwertigen Ernährungsumstellung mit Reduzierung des tierischen Eiweisses - Arachidonsäure - raten. Dadurch werden die Schmerzen im Knie weniger und du kannst dich wieder besser bewegen. KG im Wasser wäre auch ideal für dich und wenn du dich zwischendurch auf einen Tisch setzt und deine Knie baumeln lässt, dann verteilt sich die Gelenkschmiere besser und die Schmerzen werden weniger. Und zum Schluss noch einen kühlen Quarkwickel auflegen... :-)) Gerne begleite ich dich bei deiner Ernährung.
Ich würde mich sehr freuen, wenn du berichten würdest wozu du dich entschieden hast.
Auch ich wünsche dir von Herzen alles Gute B.
beidseitige Kniearthrose
- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -