- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
1606. Eintrag von am 19.07.2016 - Anzahl gelesen : 32
Joggen bei leichter Hüftarthrose?
0, heute war ich beim Orthopäden wegen Schmerzen im Oberbein und Knie. Es wurde eine Hüftarthrose festgestellt. Werde erst 33 Jahre alt, denke das es mir vererbt wurde. Ich bin Hobbyläuferin und laufe 2-3 mal pro Woche. Der Arzt hat mir jetzt empfohlen aufs Rad fahren umzusteigen, wenn ich keine künstliche Hüfte haben möchte. Bin sehr geschockt über die Diagnose. Ist es wirklich so schlimm joggen zu gehen? Ich danke schonmal herzlich für Antwort.
1. Antwort
von am 25.07.2016
Aus eigener Erfahrung und Ueberzeugung würde ich zu 200% bestätigen, dass Entlastung bei gleichzeitiger Stärkung extrem wichtig ist zum Erhalt der Hüfte mit Arthrose in früherem Stadium. Vielleicht gibt es Gegenbeispiele, aber allein die Mechanik, Statik, Dynamik würde solche wohl verunmöglichen. Denn beim Gang herrscht im Gelenk ein Druck, der etwa dem 5-fachen des Normalgewichts entspricht, im Vergleich zum beidseitigen Stehen. Und das kann i.a. nur ein ganz gesundes Gelenk absorbieren. Beim Velofahren ist der Druck im Mittel wohl um das 10-fache tiefer!
Ich vermute zudem, dass die gleichmässigere Belastung beim Velofahren eine Verformung des Hüftkopfes verhindert.
Beim Rennen ist der Effekt noch grösser als beim Gehen. Wenn ich nur daran denke, bekomme ich Schmerzen!
10 Jahre nach ersten Schmerzen und Diagnose konnte ich noch 8-Stunden-Berg-Touren fahren in Spanien, Kuba und Afrika, neben dem Standard Jura, Alpen und . Jetzt muss ich das Radl steil bergauf stossen, aber das passt zu meinem 'hohen Alter'.
Joggen bei leichter Hüftarthrose?
- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -