Ursache für Leistenschmerzen, wenn MRT und Röntgen ohne Befund?
- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
1614. Eintrag von am 08.11.2016 - Anzahl gelesen : 17
Ursache für Leistenschmerzen, wenn MRT und Röntgen ohne Befund?
0 ! Ich plage mich seit etwa einem Vierteljahr mit Leistenschmerzen herum.
Angefangen hat es, als ich mit Joggen begann. Ich spiele aber auch Handball und auch da bemerkte ich bei manchen Bewegungen diesen Schmerz.
Der Schmerz besteht vor allem, wenn ich das Bein anhebe (also den Muskel anspanne) und bei der Rotationsbewegung mit hochgehobenem Bein. Ausserdem 'knirscht' es, bei dieser kreisenden Bewegung im Gelenk.
Ich war daher bei einer Orthopädin, die mir Physiotherapie verschrieben hat. Dort wurde hauptsächlich der Hüftbeuger gedehnt, was aber nicht wirklich etwas gebracht hat.
Es wurde geröntgt und sie sah wohl eine beginnende Arthrose. Das dann noch durchgeführte MRT hat ausser minimaler Arthrose keine Hinweise geliefert. Diese Arthrose soll wohl aber nicht die Ursache für die Schmerzen sein.
In dieser Zeit habe ich erstmal das Handballtraining ausgesetzt und auch das Joggen. ich bin statt dessen seit 2 Monaten im Fitness-Studio, wo ich zum Aufwärmen auch mal 2 Kilometer auf dem Laufband absolviere.
Jedenfalls haben sich die Beschwerden nicht wirklich gebessert. Ich finde eher, dass es sich teilweise verstärkt hat. Inzwischen zieht der Schmerz zusätzlich auch noch ab und zu ins Knie (also Leiste und Knie gleichzeitig).
Ich habe die Beschwerden also immer noch, wobei es komischerweise z.B. beim Laufen auf dem Laufband nicht weh tut, sondern eher danach. Längeres Laufen, z.B. im Wald beim Pilze suchen ;-) schmerzt nach einer Weile.
Irgendwie kann ich das alles nicht einordnen und auch die Ärztin weiss nicht, was es ist. Ich habe nun noch eine Überweisung zur Osteopathin bekommen und hoffe, dass das etwas bringt.
Es gibt schon ein paar Punkte, die für mich nach Arthrose aussehen (das reibende Geräusch, Anlaufschmerz nach längerem Sitzen). Aber da hätte man auf dem MRT doch etwas mehr sehen müssen, als nur eine leichte Arthrose.
Mich interessiert es besonders deswegen, weil ich gelesen habe, dass in einem Arthrose-Fall das Handballspielen eher ungünstig ist und man sich eher auf geradlinige und sanftere Sportarten verlegen soll.
Gab es bei Euch evtl. auch schon mal den Fall, dass erst später erkannt wurde, worum es sich handelt ?
Dankeschön
2. Antwort
von am 08.11.2016
B. !
Vielen Dank für Deine Antwort.
Im MRT und im Röntgen schien kein Impingement gesehen worden zu sein. Es stand ja auch der Überweisung zum MRT, dass eine Abklärung bezüglich, Arthrose, Impingement und Hernie erfolgen sollte. Das alles wurde sozusagen ausgeschlossen, bis auf eben erste Arthrose-Anzeichen.
Die Schmerzen sind komischerweise während des Sports nicht zu spüren. Erst danach merke ich es, indem es z.B. schmerzt, wenn ich ins Auto ein-und aussteige, Socken anziehe, also das Bein heben und den Muskel anspannen muss. Treppen steigen macht keine Probleme.
Wenn mir jemand das Bein bewegt, schmerzt es nicht so. Also denke ich inzwischen fast, dass es etwas Muskuläres sein wird. Aber müsste so etwas durch Schonung nicht mal vorbei sein ?
Was mich halt auch wundert, ist das eigenartige Geräusch bei der Rotation des angezogenen Beines bzw. wenn ich es so seitlich hochhebe. Das klingt nicht nach dem üblichen Gelenkknacken, sondern eher trockender und auf der anderen Seite habe ich das nicht, daher denke ich, dass das eventuell damit zusammenhängt.
Wie gesagt - Handball spiele ich schon seit 3-4 Monaten nicht mehr. Ab und zu laufe ich auf dem Laufband etwa 2 Kilometer, um zu sehen, ob die Bewegung vielleicht inzwischen besser geht. Ansonsten gehe ich im Fitness-Studio zum Aufwärmen eher aufs Rad oder auf das Rudergerät.
Inzwischen bin ich halt nicht mehr so überzeugt von meiner Ärztin. Sie ist nach Physio-Therapie und MRT quasi am Ende ihrer Ideen und hat mich mehr oder weniger mit dem Hinweis entlassen, es mal so langsam wieder mit geradliningen Bewegungen zu versuchen.
Ich werde also auf den Osteopathie-Termin warten müssen bzw. mal schauen, ob ich einen guten Sportmediziner finden kann. Die haben vielleicht manchmal einen anderen Blick auf die Sache.
LG Ines
1. Antwort
von am 08.11.2016
Ines, was die leichte Arthrose laut Bild angeht kann ich nur sagen, dass ich immer wieder von den Fachärzten gehört habe, dass es Menschen gibt die trotz einer schweren Arthrose laut Bild kaum Beschwerden haben, aber auch umgekehrt eine laut Bild leichte Arthrose bereits starke Schmerzen auslösen kann. Nach deiner Beschreibung würde ich evtl. auf ein Impigment tippen. Hast du auch Probleme beim Treppensteigen? Was die sportlichen Aktivitäten angeht solltest du selbst heraus finden was dir gut tut und was nicht. Wobei beim Handball doch sehr viele Stop und Go Bewegungen ausgeführt werden die sicher nicht gut sind. Es sit oft so, dass es einer Reihe von Untersuchungen bedarf bis der eigentliche Grund für die Beschwerden erkannt wird. Das kann man auch hier im Forum immer wieder lesen. Dafür braucht es aber auch Ärzte die sich die Zeit nehmen sorgfältig zu untersuchen und dem Patienten zuzuhören, wenn dieser die Beschwerden schildert. Es ist leider viel zu oft der Fall, dass nach Schema F entschieden wird. Berichte doch bitte wie es weiter geht.
B.
Ursache für Leistenschmerzen, wenn MRT und Röntgen ohne Befund?
- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -