- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
1615. Eintrag von am 10.11.2016 - Anzahl gelesen : 81
Wechseloperation Hüft Tep
0 wie oft lassen sich Hüftgelenke austauschen. Meine Tochter hat dieses Jahr zwei neue Gelenke bekommen und ist 29 Jahre jung. Eine Umstellungsoperation war nicht mehr möglich und sie konnte bereits nicht mehr laufen und hatte starke Schmerzen.
4. Antwort
von am 21.11.2016
Zur Aussage von D.,
ich kenne einen der mit knapp 60 Jahren seine Hüft-Prothese nach 5 Jahren Tennis kaputt gespielt hatte... Eine Wechsel-OP nach 5 Jahren ist m.E. nicht erstrebenswert...
C.
3. Antwort
von am 20.11.2016
A., zu Deiner Frage: Ich kenne einen über 80 jährigen Mann, der hat seit 28 Jahren ein neues Hüftgelenk und spielt Tennis. Das andere Gelenk, an der anderen Hüfte, wurde dieses Jahr ersetzt, ob er noch Tennis spielt, weiss ich jetzt nicht, aber das erste Gelenk ist, wie bereits erwähnt 28 Jahre ' alt '!
Alles Gute für die ' neuen ' Gelenke !
D.
2. Antwort
von am 13.11.2016
A.,
mir wurde vor meiner ersten Hüft-TEP gesagt, dass man schon bis zu 3 mal und mehr ausgetauscht hat und dass eine Tep 20 bis 25 Jahre halten kann. Das war für mich Anlass genug, mit 37 und 38 Jahren meine Teps einsetzten zu lassen. Diese sind heute etwas über 17 und 18 Jahre alt und machen bisher keinerlei Probleme. Allerdings sollte man natürlich auch pfleglich damit umgehen. D. h. keine Sportarten die sich schädlich auswirken (z. B. Ruck und Stoss-Sportarten wie Tennis oder Joggen), möglichst kein Übergewicht und sinnvoll bewegen z. B. Walking. Häufig bekommen Patienten gesagt, dass das alles wieder geht - tut es auch - aber für die Haltbarkeit der Prothesen ist es sicherlich nicht förderlich. Letztlich kommt es natürlich auch sehr auf die Knochensubstanz an - wie B. schon schrieb - und die gesamte individuelle .
Deiner Tochter alles Gute und eine gute Zeit mit der Tep.
C.
1. Antwort
von am 10.11.2016
Ich gehe mal davon aus, dass das ähnlich wie bei den Knie Teps ist: da kann man das so pauschal nicht sagen. Letztendlich hängt das wohl sehr von der Knochensubstanz ab. Grundsätzlich sind wohl auch mehrere Wechsel möglich (so sagte zumindest ein Chefarzt bei einem der Vorträge, die ich vorher so besucht habe).
Problematisch ist es eher, wenn dann solche Erkrankungen wie Osteoporose dazu kommen.
Muss man wohl auch sich zukommen lassen und zusehen, dass man die Teps pfleglich behandelt, also zumindest das tun (oder nicht tun), was man selbst dazu beitragen kann (Gewicht im Griff halten, geeignete Bewegung).
Ich bin ja mit 46 auch sehr jung für meine Knie-TEP, aber ich bin optimistisch und geniesse den besseren Zustand meines Knies!
Alles Gute für Deine Tochter!
B.
Wechseloperation Hüft Tep
- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -