Rhizarthrose beim Versorgungsamt geltend machen?



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  589. Eintrag von am 06.06.2016 - Anzahl gelesen : 78  
  Rhizarthrose beim Versorgungsamt geltend machen?  
  0
ich habe beidseitige Rhizarthrose und arbeite als Krankenschwester, oft mit grossen schmerzen, die schienen stören bei der pflege.. und oft nehme ich täglich schmerzmittel.
meine frage: ist es sinnvoll beim Versorgungsamt einen antrag auf prozente zu stellen?
ich denke, ich werde wohl nicht bis 67 arbeiten können..;-)
 
  2. Antwort von am 31.08.2016  
  A.,
wurdest du opereriert nach Epping? Ich wurde operiert und habe auch noch Schmerzen. Ich bin Kassiererin und soll zur Wiedereingliederung. Da sehe ich noch Probleme auf mich zu kommen.
LG C.
 
  1. Antwort von am 19.06.2016  
  A.,

auf jeden Fall würde ich Dir empfehlen, wenn ich das hier darf, einen Antrag auf Schwerbehinderung zu stellen!

Mittlerweile habe ich meine Rente wegen Erwerbsunfähigkeit, vor allem wegen meiner Fingergelenks Arthrose durch.

Bei mir fehlt die Schilddrüse, hat keinen schönen Grund, insgesamt habe ich nun 70%.

Für Dich würde es sich rentieren, Du brauchst alle Unterlagen, und vor allem, wird das Amt, Deine Ärzte anschreiben, die tragen dann Deine Erkrankungen ein.

Nicht aufgeben, ich habe auch so einige male einen Verschlimmerungsantrag gestellt.

Wer nicht wagt, der nicht gewinnt.

LG B.
 




Rhizarthrose beim Versorgungsamt geltend machen?



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -






ForumNr : 501-g30-0000-690-0000-grp00000-1001 - Fingergelenksarthrose - Fragen, Antworten, Erfahrungen - 188
SID : deutsches-arthrose-forum - 37699 -


Zugang zum
Deutschen Arthrose Forum



Stand : 31.08.2016 18:24:44
MaschinenArthrose : X589Y20160831182444Z589 - V188


Arthrose





-