Polyarthrose - Diagnose/ Hilfe



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  96. Eintrag von am 13.09.2016 - Anzahl gelesen : 42  
  Polyarthrose - Diagnose/ Hilfe  
  0 liebe Mitglieder/ Mitleidenden,

ich bin neu hier im Forum und suche Austausch und Hilfe. Sehr gerne versuche ich auch, Fragen zu beantworten. Die eine und andere Erfahrung konnte ich durch Angehörige, die selbst an Rheuma, Arthrose und Gicht erkrankt sind oder waren.

Ich habe Arthose (ich schätze Polyarthose nach Recherchen) seit ca. fünf Jahren.

Anfangs war das Mittelgelenk des rechten Zeigefingers betroffen. Nach einer Weile suchte ich Ärzte auf. Eine Blutprobe brachte kein Ergebnis. So ist wahrscheinlich Rheuma ausgeschlossen. Der Orthopäde stellte Arthrose durch eine Röntgenunteruchung am linken Zeigefinger fest - dort hatte ich allerdings keine Schmerzen. Dieser belächelte mich auf Grund meiner angegebenen Schmerzen des rechten Zeigefingers, was für mich sehr enttäuschend war. Nun verusuche ich mir selbst zu helfen und hoffe auf Unterstützung von Mitleidenden, weil ich denke, dass wohl die wenigsten Therapien und Ärzte nutzen. Die Schmerzen halte ich noch ohne Medikamente aus, mit dem Wissen, dass ich irgendwann zwangsläufig Schmerzmittel nehmen muss. Da mein Grossvater durch die Schmerzmittel Magenbluten bekam, bin ich besonders vorsichtig.

Seit ca. 1/2 Jahr ist das Mittelgelenk des linken Zeigefingers betroffen; zudem der Mittelhandknochen am rechten Daumen.

Das rechte Kniegelenk schmerzt vermehrt seit 1/2 Jahr. Ich kann nur ungefähre Angaben machen, weil ich bestimmt länger verdrängt habe und die Symptome auf Schmerzen geschoben habe, die ich seit der Jugend habe.

Mit Mitte 30 begannen die ersten Symptome, nun bin ich 38.

Mein Grossvater hatte Rheuma, Arthrose, Gicht. Meine
Mutter leider seit langer Zeit an Rheuma. Demnach gibt es eine genetische Vorbelastung und weiss in ungefähr, was auf mich zukommt. Oharrr...

Kann mir jemand bei der Diagnose helfen? Steht Polyarthritis fest?

Nun gehe ich zwei Mal in der Woche zum Schwimmen, weil ich die Krankheit irgendwie aufhalten möchte. Habt ihr gute Erfahrungen mit anderen Sportarten oder habt ihr sonst noch Ideen, die ich umsetzen kann?

von



P.S.: In der Familie wird nicht viel drüber gesprochen. Meine Mutter ist 'hart im nehmen' und zudem möchte ich sie auch nicht mit meinem eigenen Leid belasten
 
  1. Antwort von am 16.09.2016  
  ,

sei froh, dass bei dir kein Rheuma festgestellt wurde.

Auch ich habe in allen Fingern Arthrose und habe aufgrund meiner Ernährungsumstellung - Reduzierung des tierischen Eiweisses = Arachidonsäure, weniger Schmerzen in meinen Finger- und anderen Gelenken.
Viele unserer Mitglieder des Arbeitskreises für Ernährung und Gewicht - Abspeck-Club - können das bestätigen.

Geh zu einem Rheumatologen/Internisten und lass dich noch einmal auf Rheuma untersuchen. Ich habe z.B. zu meiner Arthrose Fibromyalgie - hier findet auch kein Nachweis im Blut statt.

Frage bitte deine Mutter nach ihren Beschwerden bei Rheuma und vergleiche diese mit deinen Beschwerden.

Wenn du die unterstrichenen Worte anklickst, kommt du auf die Beiträge dazu in unserer Wissensdatenbank.

Wir stellen hier im Forum keine Diagnosen!

Wünsche dir alles Gute
von B.
 




Polyarthrose - Diagnose/ Hilfe



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -






ForumNr : 501-g30-0000-720-0000-grp00000-1001 - Polyarthrose - Fragen, Antworten, Erfahrungen - 188
SID : deutsches-arthrose-forum - 13067 -


Zugang zum
Deutschen Arthrose Forum



Stand : 17.09.2016 22:25:57
MaschinenArthrose : X96Y20160917222557Z96 - V188


Arthrose





-