Wer hat positive Erfahrung bei Hüftwechseloperation
- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
1596. Eintrag von am 27.05.2017 - Anzahl gelesen : 185
Wer hat positive Erfahrung bei Hüftwechseloperation
0Ich habe seit 11 Jahren rechts eine Hüft-TEP und seit 9 Jahren auf der linken Seite.Bis Anfang April hatte ich keinerlei Probleme und fühlte mich topfit,konnte fast alles machen und hatte auch bei langen Wanderungen keine Einschränkungen.Doch seit 8 Wochen hat sich das leider am rechten Gelenk geändert und ich habe Schmerzen beim Laufen und hinke auch gelegentlich wieder.Nun war ich beim Orthopäden und der stellte eine Schaftlockerung fest.Ich habe noch eine Metall-Metall-Paarung und da hat sich Metallabrieb im Laufe der Zeit gebildet und zur Lockerung geführt.Ist wohl noch am Beginn,aber um eine Wechseloperation werde ich wohl nicht drumrumkommen.Nun habe ich Horror vor diesem Eingriff,da ja die alte Prothese erst wieder raus muss und da durch die Lockerung schon Knochenstruktur zerstört wurde,wird da wohl nicht mehr soviel zum Halten übrigbleiben,von Neenverletzungen will gar nicht sprechen.Ich habe Angst ,dass ich nach der Op nicht mehr so beweglich sein werde wie jetzt.Deshalb frage ich euch kann mir jemand Mut machen? LG A.
6. Antwort
von am 13.09.2017
Alige,
anscheinend weisst du nicht, dass bei Metallabrieben bei einer Hüft-TEP sehr wohl eine Schwermetallausleitung Sinn macht.
Ich selbst habe im Umweltkrankenhaus Neukirchen, Nebenstelle Rötz/Cham erfahren, dass meine vielen Beschwerden auf eine Bleivergiftung zurück zu führen sind. Seit drei Chelatausleitungen geht es mir viel besser. Zusätzlich wurden noch hohe Werte von Chrom und Kobalt = meine beiden Knie-TEPs festgestellt und ausgeleitet.
Natürlich muss man zu dieser Ausleitung zu einem spezialisierten naturheilkundigen Arzt gehen.
von E.
5. Antwort
von am 02.07.2017
NAturheilkundler und Ausleitungen von Schwermetall sind gelinde gesagt, Quatsch.
4. Antwort
von am 05.06.2017
A.,
Bitte denke daran, dass du nach deinem Hüft-TEP-Wechsel zu einem naturheilkundigen Arzt gehst, der eine Ausleitung der Schwermetalle macht.
Für deine Wechsel-Operation wünsche ich dir alles Gute und bitte gehe in ein TEP-Centrum, wo die Ärzte auf TEP-Wechsel spezialisiert sind.
von E.
3. Antwort
von am 03.06.2017
A., Meine Bekannte hatte einen Wechseloperation schon mit 56. Sie konnte nicht mehr ins Berufsleben zurück, hat Erwerbsminderungsrente erhalten. Jedoch nach 3 Jahren jetzt ist es doch wieder ganz gut. Hat nur länger gedauert
2. Antwort
von am 31.05.2017
A., habe leider schon 2 Wechsel-OP der rechten Hüft-Tep. Jedesmal nach ca. 2 Jahren kam es zu einer vorzeitigen Schaftlockerung und keiner kann mir sagen, woran es gelegen hat. Aber es gibt ja keine Alternative, wenn eine Lockerung diagnostiziert wird, dann wird die Hüftprothese eben nicht mehr fest und es bleibt nur eine Revisions-OP.
Natürlich sind solche Wechsel wesentlich schwieriger als eine Erstimplantation und es gibt auch viele Risiken. Die beiden OP`s sind bei mir eigentlich ganz gut verlaufen, aber beim 2. Wechsel hatte ich noch wochenlang mit dem Muskelaufbau zu tun. Der Oberschenkelmuskel war verkürzt. Konnte mein Bein nach der OP nur minimal anheben und beim Sitzen kaum heranziehen. Aber durch viel Physio- und Ergotherapie ist es wieder ganz ok geworden.
Von der Beweglickeit her, hatte ich schon immer Einschränkungen, da ich eine beidseitige angeborene Hüftdysplasie habe. Kann also dazu nicht so viel sagen. Ausserdem verläuft jede Op anders und jeder Patient ist auch anders.
Ich drücke dir jedenfalls die Daumen, dass deine Wechsel-OP erfolgreich und ohne Komplikationen verläuft.
LG
1. Antwort
von am 28.05.2017
A., ich hatte im November 2016 eine Wechsel-Op bei mir war es die Pfanne. Ich habe mich sehr lange gegen die Op gewehrt, da es mir wie dir ging und ich sehr grosse Angst hatte. Aber letztlich und endlich hat es mich nichts genutzt, denn besser wird das nicht mehr. Ganz im Gegenteil das gelockerte Teil treibt sein Unwesen und beschädigt den Knochen und macht damit den Schaden nur noch grösser. Hattest du schon einen Termin zur Vorstellung im Krankenhaus. Wirst du in die Klinik gehen, die das Teil eingesetzt haben? Es sollte schon eine Klinik sein, die auf Revisionen spezialisiert ist. Wenn du weitere Einzelheiten von mir wissen möchtest, kannst du mir gerne in meine Infobox schreiben. Noch einen schönen Sonntag. LG B.
Wer hat positive Erfahrung bei Hüftwechseloperation
- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -