Kalkablagerung an künstlicher Hüfte. Wer hat damit Erfahrung?



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  1601. Eintrag von am 12.07.2017 - Anzahl gelesen : 130  
  Kalkablagerung an künstlicher Hüfte. Wer hat damit Erfahrung?  
  0Bei mir wurde letzte Woche Kalkablagerungen an meiner künstlichen Hüfte re per Röntgenbild festgestellt. Ich kann kaum länger als 5 Minuten stehen, dann ziehen die Schmerzen hoch in den Rücken. Laufen von mehr als 20 m kann ich verg, muss immer wieder stehen bleiben und das mit Krücken. Ohne Krücken kann ich es ganz verg (habe auch Knie-Tep li leider falsch eingesetzt). Auch wurde eine Schleimbeutelentzündung am Knie, Oberschenkel und Hüfte rechts festgestellt. Das soll ich zunächst auskurieren, dann würden wir weiter sehen. Auf jeden Fall sollen die Kalkablagerungen entfernt werden. Wer von Euch Lieben hat so was schon gemacht bekommen?
 
  4. Antwort von am 13.04.2018  
  A.,
war heute in den Endoprot.Klinik. Man hat mir gesagt, dass die Schmerzen nicht vom Kalk kommen, genau wie bei Dir, ich soll viel Bewegung machen und meine Muskeln trainieren, total von einer OP abgeraten, da mit Sicherheit die Sehnen verletzt werden. Eine Behandlung mit Entzündungshemmern hätte was gebracht, dies hat man versäumt mir zu verabreichen.
B.
 
  3. Antwort von am 06.04.2018  
  A.
danke für Dein schnelles Antworten, habe jetzt einen Termin in Nbg beim Spezialisten der will mal nachsehen ob irgendwelche Entzündungen vorliegen, am Knochen. Danach werde ich mich bei der Patientenberatung melden. Dein Bericht war sehr informativ. Werder auf jeden Fall berichten
B..
 
  2. Antwort von am 04.04.2018  
  B.,
nach mehreren Anläufen mit den unterschiedlichsten Meinungen bin ich bei der Unabhängigen Patientenberatung gelandet. Der Prof hat mir dann erklärt, dass in den letzten Jahren die Erfahrung gezeigt hat, wer sich einmal die Kalkablagerung entfernen lässt, der hat es in 2 Jahren wieder, Bestrahlung hin oder her, UND die Ablagerungen werden auch jedesmal grösser.
Lass unbedingt abklären, ob die Ablagerung wirklich ursächlich für deine Schmerzen/Behinderung ist.
Als ich meinen Orthopäden dann mit dem Gespräch konfrontierte, da knickte er ein. Auf einmal wurde ich auch ganz gründlich untersucht und siehe da, nicht die Kalkablagerung bereitet mir Schmerzen, sondern eine Verkürzung der Muskel und Sehnen im re Oberschenkel. Jetzt mach ich fleissig Physiotherapie und mir geht es schon viel viel besser!
Die Unabhängige Patientenberatung erreichst du telefonisch Mo-Fr von 10-18 Uhr. Die leiten dich an einen Facharzt für deine Erkrankung weiter oder auch an einen Fachjuristen. Vor allem nehmen die sich echt Zeit am Telefon und erklären super verständlich und ausführlich. Kann ich wirklich nur empfehlen.
Hoffe die Info hilft und wünsche dir gute Besserung und hoffentlich eine OP-freie Zeit. Grüssle von der A.
 
  1. Antwort von am 02.04.2018  
  A.,
es ist zwar eine lange Zeit vergangen, aber bei mir wurde auch eine Verkalkung festgestellt, hast DU inzwischen positive oder negative Nachrichten für mich. Vielleicht liest DU die Nachricht und kannst mir antworten. Dafür herzlichen Dank.
DIe Ärzte sagen 1 Jahr abwarten, wie wars bei Dir?
 




Kalkablagerung an künstlicher Hüfte. Wer hat damit Erfahrung?



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -






ForumNr : 501-3800-Hüftgelenk-Prothese - Erfahrungsaustausch : Hüftgelenk-Prothese - 194
SID : deutsches-arthrose-forum - 67721 -


Zugang zum
Deutschen Arthrose Forum



Stand : 13.04.2018 10:16:41
MaschinenArthrose : X1601Y20180413101641Z1601 - V194


Arthrose





-