Bin verzweifelt, nach Knie TEP



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  1277. Eintrag von am 16.04.2023 - Anzahl gelesen : 52  
  Bin verzweifelt, nach Knie TEP  
  0 an alle
Ich bin 66 Jahre alt und habe seit Jannuar 2022 eine Knie TEP die bis jetzt nur Probleme gemacht hat . Hier meine Geschichte :
Probleme mit meinem li Knie habe ich , seit ich 16 Jahre alt bin. Da ist es zur ersten Patellaluxation gekommen, damit verbunden Kniegelenkergüsse, Punktionen, Arthroskopien und Gips. Wie oft weiss ich nicht mehr aber oft . Vor ca 15 Jahren dann Op nach Elmsli zur Stabilisierung der Patella. Die Kniescheibe hält jetzt, aber das Knie ist geschwollen schmerzt und ist nicht grossartig belastbar. Im laufe der Zeit hat sich dann eine Arthrose entwickelt was nicht weiter verwunderlich war , mit Knochenglatzen auch an der Patella.Vor einem Jahr dann nach ausführlichen Gesprächen mit dem operierenden Othopäden . Knie TEP mit Einbeziehung der Retropatella. Also ja. Die Zeit nach der OP gestaltete sich schwierig. Die Schwellung ging nicht zurück und die Reha ging schleppend voran. Im September 2022 luxierte dann die Prothese und ich konnte mein Bein nicht mehr strecken . Op noch am gleichen Tag ( Inlaywechsel) . Danach immer wieder starke Schwellungen im Knie und Zunahme der Schmerzen . Termin beim Hausorthopäden und Röntgen . Die Prothese sitzt gut . Aber die Patella zeigt Auffälligkeiten und … man glaubt es kaum , es war kein Retopatellaersatz zu sehen , obwohl das mit dem Operateur abgesprochen war . Er wird seine Gründe gehabt haben warum er es nicht gemacht hat , informiert hat er mich jedoch nicht .Im März 2023 dann Knochenszitigramm. Befund : Hot Patella und Ausdruck einer evtl Lockerung tibiaseits. Nach gerade mal 15 Monaten . Am 26.4. 2023 Vorstellung in der Op Klinik zur Befundbesprechung . Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Wie soll ich mich jetzt verhalten ?
Ich hoffe das alles noch zu einem guten Ende kommt.
LG A.
Allen ein schönes Wochenende
 
  2. Antwort von am 01.06.2023  
  A.,

nach so vielen Knieoperationen dauert es viel länger als wie bei 'normalen' Operationen bis dein Knie wieder in Ordnung ist.
Ich hatte Glück dass mir mein Orthopäde vor über 15 Jahren in beiden Knien eine TEP mit Patellaersatz einsetzte.

Ich kann dir nur zu einer 2. und 3. Meinung von Orthopäden an TEP Centren raten.
Ich hatte grossen Erfolg bei meinen Knieumstellungen mit einem Osteopathen, der half mir, dass ich schmerzfrei wurde. Ich war davor 8 Monate an Stützen unterwegs und es wurde nicht besser.

Als ich meine 2. Knie-TEP 2007 eingesetzt bekam, verweigerte ich die Reha für Berufstätige, sondern ging auf die für 'ältere Damen' also mit Betreuung im usw. Ich war damals 55 Jahre.
Die Ärzte waren total dagegen!
Nach meiner Reha mussten sie mir recht geben. Durch die nötige Ruhe konnte sich mein Knie erholen und ich konnte gut laufen.

Darum denke ich auch bei dir, dass du deinem Knie erst einmal Zeit geben solltest auszuheilen und nicht sofort eine intensive Reha machen solltest. Das soll aber nicht heissen, dass du keine Bewegungen machen solltest, diese sind sehr wichtig, damit es zu keiner Arthro-Fibrose im Knie kommt.

Zusätzlich solltest du eine Arthrose gerechte Ernährungsumstellung machen - reduziere die Arachidonsäure die in tierischen Produkten enthalten ist z.B. Fleisch, Milchprodukten, EIER!, ausserdem Verzicht auf Süssigkeiten, Kuchen und Zigaretten und Alkohol. Damit geht die Entzündung in deinem Gelenk zurück und die Schmerzen werden auch wieder weniger.
Wenn du mehr darüber wissen willst, dann schau doch in unseren Abspeck-Club, Arbeitskreis für Ernährung rein, gerne unterstütze ich dich dann dabei.


Ich schicke dir einen grossen Korb mit viel Geduld
eine schmerzarme Zeit wünscht dir C.
 
  1. Antwort von am 31.05.2023  
  Schönen .
Ich bin 55 Jahre und habe am 15.12.22 meine Knie Tep bekommen.
Habe auch nur Schwierigkeiten und Schmerzen.
Habe jetzt eine 2. Meinung eingeholt und die meinten ich muss einen Inlay Wechsel machen lassen.
Könntest du mir sagen wie das vor sich geht? Muss man danach an Krücken gehen auf Reha?
Wie geht es Dir im Moment mittlerweile?
Gabi
 




Bin verzweifelt, nach Knie TEP



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -






ForumNr : 501-3800-Kniegelenk-Prothese - Erfahrungsaustausch : Kniegelenk-Prothese - 194
SID : deutsches-arthrose-forum - 101594 -


Zugang zum
Deutschen Arthrose Forum



Stand : 01.06.2023 21:14:14
MaschinenArthrose : X1277Y20230601211414Z1277 - V194


Arthrose





-