- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
Bitte denkt daran im Forum keine Produkte und Hersteller zu nennen. Bitte verwendet stattd die Wirkstoffe und Verfahren. Danke.
62. Eintrag von am 11.12.2014 - Anzahl gelesen : 315
Alternative zu ?
0
5 Wochen nach meiner Mikrofrakturierung war ich beim Arzt, er meinte, das operierte Knie hätte sich entzündet, ich solle weiter 600 nehmen, am Besten die Maximaldosis, 4mal am Tag. Das hab ich jetzt eine Woche lang getan. Gestern war ich bei meiner Frauenärztin, ich hatte starke Unterleibsschmerzen. Sie meinte, mein Darm sähe ungewöhnlich aus, er sei extrem dick und geschwollen. Ich dachte, das sei vielleicht psychisch und nahm eine Bisacodyl-Tablette obwohl ich keine Verstopfung habe. Heute früh las ich mir mal die Packungsbeilage von genauer durch und dort stand, dass eine häufige Nebenwirkung Magen und Darm-Geschwüre seien. Uuuuhh... ich möchte die nicht weiter nehmen und bin schon etwas erstaunt, dass der Arzt mich überhaupt nicht auf die Gefahr hingewiesen hat. Ihn möchte ich da nicht mehr fragen... Ich benutze jetzt wieder Eisbeutel aber was kann man stattd noch gegen eine Entzündung tun? Hilft äusserlich aufgetragene -Salbe?
Lieben von der Lila
6. Antwort
von am 02.05.2018
ich nehme gegen meine Schmerzen Tillitin 50 mg aber ich glaube auf dauer sind die nicht zu empfehlen. Aber im Augenblick habe ich kein andere Wahl. Gehe Donnerstag zu Ostheopaten mein letzte Hoffung . Sont müsste ich zu einem Schmerztheraptp.
Ich wünsche gute Besserung Rosenbaum111
5. Antwort
von am 22.02.2015
Lila,
ich vetrage auch nicht, bin sehr Magen- und Darm-empfindlich. Um die Magenschleimhaut zu schützen, nehme ich tägl. 2 (mein Mann nimmt Pantoprazol), gegen Arthroseschmerzen nehme ich ein Medikament mit dem Wirkstoff Etoricoxib. Bei leichteren Arthroseschmerzen nehme ich 6 Gelenkglobuli.
, Lili
4. Antwort
von am 14.12.2014
ich würde dieses Medikament auch nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt weg lassen. Es sind nunmal Entzündugshemmer und die nimmt man nicht ohne Grund ! Wenn du kein Verständnis bei deinem Orthopäden findest kannst du das auch mit deinem Hausarzt besprechen, der kann dir da auch helffen. Wünsche dir eine gute Besserung.
3. Antwort
von am 12.12.2014
Lila! Auch ich favorisiere Quarkwickel. In der MIlch ist ein Enzym, das entzündungshemmend wirkt und die Kälte lässt das Knie schmerzfreier werden und abschwellen.Manche schwören auch auf Kohlwickel oder Retterspitzumschläge. Entzündungshemmende Medikamente sollte man möglichst wegen der Nebenwirkungen eher als kurzfristige Therapie nehmen, aber dann ausreichend dosiert, denn es braucht einen Spiegel um richtig zu wirken. Übrigens haben die Magenschoner -wie z. B. Pantoprazol- auch Nebenwirkungen, so dass man sie auch nicht zu lange nehmen sollte. Von den eiskalten Coolpacks ist man so ein bisschen abgekommen, weil sich die Gefässe unter der Kälte zusammenziehen um sich dann anschlid wieder stark zu erweitern, was für die Entzündung oder Heilung nach einer OP nicht so gut ist. Dann lieber kursfristig ein kaltes Kirschkernkissen auf das Knie legen. Alles Gute und D.
2. Antwort
von am 11.12.2014
Lili, bei mir habe ich auch IBU 800 genommen. 100 und auch Oxycoton. Über Magen oder der ganze Abdomenbereich reden wir erst gar nicht. Das eine wird erträglicher, dass andere wird belastet oder kaputt gemacht. Für den Magenschutz nehm ich Pantoprazol jeden Tag min. eine. Ärzte verschreiben die nicht so gerne wegen Kosten. Kann man im Internet aber auch kaufen. Wie B. schon geschrieben hat bevorzuge ich auch Quarkw. habe am Tag min. bis zu sieben mal aufgelegt. Wünsche Dir noch eine schmerzlose Zeit. Schöne Tage noch. Liebe Gr. C.
1. Antwort
von am 11.12.2014
Lili,
wenn man Schmerzmittel einnimmt, muss man immer eine Magen schonende Tablette zusätzlich nehmen. Bekommst du von Orthopäden zu dem Schmerzmittel mit verschrieben, leider verg das manche Ärzte.
An deiner Stelle würde ich zu einem anderen Orthopäden gehen, der dich besser behandelt, es gibt auch andere Medikamente gegen Entzündungen.
Ohne einen Arzt solltest du aber bitte jetzt deine Medikation nicht ändern!
Bei einer Entzündung nach einer Operation ist immer Vorsicht geboten!
Später wenn die Entzündung im operierten Knie weg ist, kannst du z.B. gegen deine Schmerzen Weihrauchtropfen oder Weidenrindetabletten oder Tee nehmen. Beide sind auch gegen Entzündungen. Auf ein entzündetes Knie darf in keinem Fall eine Salbe aufgetragen werden, bitte lass die Finger davon! Dein Arzt verschreibt dir bestimmt dazu die richtige Salbe bzw. er sollte dich regelmässig verbinden.
Anstelle von Eisbeutel bevorzuge ich kühle Quarkwickel, die aber nur aufgelegt werden dürfen, sonst kann es zu erneuten Entzündungen kommen.
Und wenn du nun noch auf deine Ernährung achtest, die nächste Zeit ganz auf tierisches Eiweiss verzichtest, dann geht auch die Entzündung schneller zurück.
Ich wünsche dir, dass deine Entzündung bald ausgestanden ist
B.
Alternative zu ?
- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -