Wer hat Erfahrungen mit der OSG-Prothese H2/H3 Prothese?



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  277. Eintrag von am 26.01.2025 - Anzahl gelesen : 26  
  Wer hat Erfahrungen mit der OSG-Prothese H2/H3 Prothese?  
  0Ich leide schon seit mehr als 20 Jahren an einer Sprunggelenksathrose im OSG. Vor 12 Jahren wurde bei mir eine Osteotomie durchgeführt. Danach ging es mir einige Jahre gut. Leider hat sich mein Zustand jedoch in den letzten 2 bis 3 Jahren wieder deutlich verschlechtert, sodass ich vor der Frage stehe Versteifung oder Prothese. Meine konseativen Orthopäden haben mir eher zu einer Versteifung geraten. Die Aussage lautet in der Regel, dass diese Art der Prothetik noch nicht ausgereift sei.
Ich bin 59 Jahre alt, habe eine sitzenden Tätigkeit und bin sportlich noch mobil. Am Besten funktioniert Radfahren. In den nächsten Wochen habe ich zwei Termine in zwei chirurgischen Kliniken, die auf Fusschirugie spezialisiert sind. In einer der beiden Kliniken wird wird die H2/H3 Prothese eingesetzt. Hat jemand hier Erfahrung mit dieser Prothese? Wenn ja würde mich interessieren wie war der Heilungsprozess, welche Einschränkung ergeben sich mit dieser Prothese, usw.
Ich wäre dankbar, wenn Ihr mir von Euren Erfahrungen berichten könntet, um für mich eine Entscheidung treffen zu können.
 
  2. Antwort von am 27.03.2025  
  Dietrich,
ich habe bereits Febr. 2009 ( nach ca. 20 Jahren Artthrosebeschwerden ) im linken Sprunggelenk eine Star-Prothese bekommen.
Bereits nach etwa 3-4 Monate war ich mit dem Fahrrad bis zu 100 km unterwegs. Nach ca. 9- 10 Monate habe ich meinen Fuss wieder voll belastet, unter anderem auch mit Bergtouren.
seit Feb. 2018 habe ich auch im rechten eine H3 implantiert.
Bei beiden Prothesen war der Heilungsprozess normal, mit Physio kann mann erst 6 Wochen nach der OP anfangen.
Der Vorteil einer Prothese gegenüber der Versteifung ist normalerweise die volle Beweglichkeit.
Mit der Klinik ist es wichtig eien mit Erfahrung auszusuchen.
VG Erich
 
  1. Antwort von am 11.02.2025  
  Dietrich.
Vorab, bisher bin ich noch nicht zufrieden.
Der Druck, der Schmerz der Arthrose ist im Ruhezustand verschwunden, aber im Alltag ziehen immernoch die Bänder und nach starker Belastung habe ich auch einen Muskelkater. Das was ich wollte, ist noch nicht erreicht. Meinen Beruf kann ich ausführen, aber der zusätzliche Bonus, nach der Arbeit spazieren gehen, ist nicht erreicht.
Am 21.3.24 wurde mir die h3 eingesetzt und ich war heute zum ersten mal bei der Nachsorge. Laut Röntgen soweit alles o.k.
Während meiner Recherchen hab ich mal den Satz gelesen'Die Srunggelenkprothese ist ein steiniger Weg'. Dem ist so und ich gebe die Hoffnung nicht auf, dass ich bald mal wieder einen solchen gehen kann.
Fahrrad ist kein Problem. Bin erst vor einer Woche mit dem MB an die 60 Kilometer gefahren.
Fazit: So weit, so gut.
Trainiere deine Muskeln vorher, denn es folgt eine 6-Wöchige Fase, in der du nichts machen darfst und du deinem Muskelschwund zugucken wirst.
Dieser Muskelaufbau erfordert viele Momente, in denen du über deinen Schmerzpunkt gehst. Ich selber bin 55 Jahre alt, sch und nicht übermässig sportlich. Such dir eine Klinik mit Erfahrung und dann hält das Ding erstmal ca. 8 Jahre.
, Thilo
 




Wer hat Erfahrungen mit der OSG-Prothese H2/H3 Prothese?



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -






ForumNr : 501-3800-Sprunggelenk-Prothese - Erfahrungsaustausch : Sprunggelenk-Prothese - 195
SID : deutsches-arthrose-forum - 35449 -


Zugang zum
Deutschen Arthrose Forum



Stand : 27.03.2025 19:04:04
MaschinenArthrose : X277Y20250327190404Z277 - V195


Arthrose





-