Reiten mit OSG und evtl USG Versteifung?



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  306. Eintrag von am 28.03.2017 - Anzahl gelesen : 92  
  Reiten mit OSG und evtl USG Versteifung?  
  0 ihr lieben,
Ich bin neu hier und hätte eine Frage die mir sehr am herzen liegt.

Ich bin jetzt 26 jahre alt und stehe vor einer OSG Versteifung, evtl auch das USG.
Habe mich mit dem Gedanken arrangiert, jedoch habe ich wirklich Angst das ich nicht mehr reiten kann :(
Sind hier Reiter/innen die eine Versteifung haben?
Kann man nach entsprechender Ausheilung wieder reiten?

Würde mich über eine Antwort riesig freuen :)
 
  3. Antwort von am 19.08.2017  
  A.,
ich stehe auch kurz vor der OP (Versteifung OSG) und kann Dir sagen, dass Reiten mit Sicherheit gehen wird. Mein Sprunggelenk ist jetzt schon Wackelsteif in Spitzfussstellung und Reiten ist so ziemlich das einzige, was neben Radfahren überhaupt geht. Ich habe ein eigenes Pferd und Reiten ist mein Leben. Das Problem sind eher die Bügel, da man, falls man runterfällt, ja keinen Spitzfuss machen kann und die Gefahr das Hängenbleibens sehr gross ist. Ich werde mir nach der OP Sicherheitsbügel anschaffen, die aufgehen, falls ich mal in 'Wohnungsnot' komme. Alles Gute für die OP.
 
  2. Antwort von am 04.05.2017  
  moin A., ich reite auch, kann es nach der OSG/USG-Versteifung links letztes Jahr endlich wieder. Ich reite im Westernsattel, bin wegen der Arthrose darauf umgestiegen. War aber auch grad mal wieder in meinem Startrekk unterwegs mit den BowBalancebügeln, das ging auch. Ich könnte mir vorstellen, dass die Elastosteps das Federn erleichtern. Leider ist bei mir an der Inneseite des Beines über dem OSG eine hochempfindliche Stelle, da drücken die bestimmt, mir war selbst der Bügelriemen da unangenehm. Ich versúche es jetzt nch mal mit festen Chaps (Stiefelschäften) wie das geht.
LG
Astrid
 
  1. Antwort von am 17.04.2017  
  A.,
Ich habe ein versteiftes OSG und Reiten geht damit. Allerdings reite ich 'nur' Dressur. Beim Springen ist die Versteifung etwas hinderlicher. Zuerst muss man sich auf das neue Körpergefühl umstellen. Du kannst nicht mehr beidseitig in gleichem Masse nach unten federn (in den Steigbügel) aber letztendlich ist es noch ein Sport, den man ausüben kann.
,
 




Reiten mit OSG und evtl USG Versteifung?



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -






ForumNr : 501-3800-Sprunggelenksversteifung - Erfahrungsaustausch : Sprunggelenksversteifung - 194
SID : deutsches-arthrose-forum - 23683 -


Zugang zum
Deutschen Arthrose Forum



Stand : 22.08.2017 19:48:14
MaschinenArthrose : X306Y20170822194814Z306 - V194


Arthrose





-