USG Arthrodese Heilung Probleme



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  308. Eintrag von am 04.10.2017 - Anzahl gelesen : 1  
  USG Arthrodese Heilung Probleme  
  0Hallöchen....

gern möchte ich mich ersteinmal vorstellen mein Name ist und ich bin 33 Jahre Alt habe seid 2010 eine diagnostizierte USG Arthrose. Nach etlichen Therapien und einer nicht mehr aus zu haltenden Schmerzsituation wurde das USG am 23.3.17 versteift in der Hoffnung auf Besserung. Dem war leider nicht so.

Entlassen wurde ich mit:

Einem Dekubitus Grad 1 an der Ferse und einem zu eng sitzenden Baycast Gips der auch noch in Spitzfuss gefertigt war. Der Dekubitus gab gleich zu Anfang Probleme mit Blasenbildung die im späteren Verlauf sich auch öffneten. Nach dem Fäden ziehen kam es zu Wundheilungsstörungen durch meine Vorerkrankung CVI und Lymphabflussstörung es öffnete sich die Narbe über den Schraubenköpfen so das eine monatelange Behandlung von einem plastischen Chirurgen erforderlich war sprich schon kein toller start in der Hoffnung auf besserung.

Nun zu meinem eigentlichen Problem:

Laut CT vom 1.6.17 hinsichtlich der verknöcherung kam dann raus das der Gelenkspalt nicht durchbaut ist lediglich ein kleines stück an der Aussenseite und man vorsichtig sein sollte und von einer Belastung abgeraten wird.

2. Diffuse Osteopenie in den Fusswurzelknochen

Zur Osteopenie muss ich sagen das ich aufgrund eines operativen Eingriffs vorzeitig in der Menopause bin seid 7 Jahren.

Also weiter keine Belastung.

Start mit 30 Kilo Teilbelastung erst am 28.6.17 pro Woche 15 weitere was im Verlauf auf 10 reduziert wurde.

Heute bin ich schon eine gewisse Zeit in Vollbelastung angekommen aber nicht mit zufriedenstellendem Ergebniss. Strecken die vorher in 10 Minuten zu laufen waren brauche ich nun gut 1.30h für Hin u. Rück, bergauf und unebener Boden sind eine Katastrophe Augenmerk ist nur auf Boden bin schon 3 mal gestürzt. Laufen ohne Unterarmgehstützen nicht möglich ohne Schmerzmittel allerdings auch nicht. Treppen runter normal geht auch nicht mehr zu wenig Beugeverhalten. Also wie man liest kann man unschwer erkennen das es schon sehr an einem nagt.

Da die Schraubenköpfe bei mir sehr viel Probleme machen sollte überlegt werden dass sie vorzeitig entfernt werden dazu war noch mal ein erneutes CT fällig dies wurde nun am 29.09.2017 gemacht und das ist nun der springende Punkt in der ganzen Sache ich hoffe es ist jemand in ähnlicher Situation und kann mir vielleicht erklären mit was ich zu rechnen habe.

CT Befund:

Die allgemeine knochenstruktur ist weiterhin homogen kleinzystisch nahezu dystroph. Osteopenie.

1. Unveränderte Lage von Arthrodese Schrauben bei USG Arthrodese. Keine Komplikationen einer Lockerung.

2. Unverändert in relevantem Ausmass einsehbarer USG-Gelenkspalt. Ein Bild zu Bild Vergleich ergibt hier keinen weiteren progress eines Durchbaus.

3. Weitere Veränderung der allgemeinen Knochenstruktur bzgl. Osteopeneie bzw auch Dystrophie.

Ein Teil weiss ich aber nicht das Prozedere.
Und ehrlich gesagt hab ich Angst was auf mich zukommen könnte.

Ich hoffe auf einen Rat und bedanke mich schon einmal im vorraus für eure Mühe.




 




USG Arthrodese Heilung Probleme



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -






ForumNr : 501-3800-Sprunggelenksversteifung - Erfahrungsaustausch : Sprunggelenksversteifung - 194
SID : deutsches-arthrose-forum - 23783 -


Zugang zum
Deutschen Arthrose Forum



Stand : 04.10.2017 19:20:42
MaschinenArthrose : X308Y20171004192041Z308 - V194


Arthrose





-