Geplante OP Umstellungsosteotomie und Trochleaplastik
- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
540. Eintrag von am 28.07.2017 - Anzahl gelesen : 32
Geplante OP Umstellungsosteotomie und Trochleaplastik
0 , es geht um meine 17 jährige Tochter. Sie hat seit 2011 schon 3 OpS am Knie hinter sich. 2011 Arthoskopie, 2012 Lateral Release, 2015 Mpfl . Dazwischen immer häufige Patellaluxationen. Jetzt ist die Mpfl durch einen Sturz abgerissen und es wurden sämtliche Röntgen und Mrt Untersuchungen gemacht. Sie hat ein ausgeprägtes X Bein mit Trochleadysplasie welches jetzt in einer OP beides gerichtet werden soll. Kann mir jemand über Erfahrungen mit einer solchen OP berichten? Als Eltern machen wir uns schon Sorgen bei so einer umfangreichen Op. Danke Euch!
4. Antwort
von am 29.07.2017
Ja ist alles schwierig , hinzu kommt das der Sturz ein Schulunfall war und somit ein BG Fall ist. Das heisst wir sind an eine BG Klinik gebunden. Wobei uns dann da gesagt wurde das die Umstellung KEIN BG Fall ist ,da es angeboren ist.... Wir sind aus dem Sauerland und sind nun im in , auf Empfehlung... Der OP Termin wurde jetzt auf kommenden Montag gelegt, wir haben also noch etwas Bedenkzeit. Ich danke Dir für deine Antworten, ist schön wenn man jemand zum Gedankenaustausch hat.... GLG
3. Antwort
von am 28.07.2017
Das glaube ich, dass das eine schwierige Entscheidung ist. Vor allem, wenn man die auch noch für sein Kind mit treffen muss und nicht nur für sich selbst. Und das sind ja zudem komplett unterschiedliche Meinungen, das macht es dann auch wohl nicht leichter.
Aus welcher Ecke Deutschlands seid Ihr denn?
Vielleicht macht es auch Sinn, erst mal nur die Umstellung zu machen. Dadurch verändert sich ja auch noch mal das Gleitverhalten der Kniescheibe. Aber das ist meine laienhafte Überlegung dazu...
2. Antwort
von am 28.07.2017
B., danke für Deine Antwort. Da hast du ja auch schon einiges hinter Dir. Dieser Op Vorschlag ist jetzt schon die Zweitmeinung, der Arzt der die vorherigen OPs gemacht hat wollte lediglich das MPFL versuchen neu zu machen. Durch den zweiten Arzt wurden wir erstmals richtig aufmerksam gemacht auf die Fehlbildung der Patella und der Gleitrinne!! Wir werden die Achsenkorrektur auf jeden Fall machen lassen, die Frage ist ob wir die Trochleaplastik machen. Ist dann zusammen eine schwierige OP, man könnte sie auch später machen, aber ob das Sinn macht?? Der Arzt meint das es auf jeden Fall besser wär. Ich bin echt ratlos.... LG A.
1. Antwort
von am 28.07.2017
A.,
Ich habe nur Teilerfahrungen: ich hatte mit 20 eine Umstellungsosteotomie wegen X-Bein. Hatte zu dem Zeitpunkt allerdings auch schon einen 2.-3. gradigen Knorpelschaden an der Aussenseite und auch schon mehrere OPs hinter mir (Aussenmeniskus, lateral Release, Infektion nach Kniespiegelung, was auch eine OP erforderte, dann noch 2 Arthroskopien, weil es damals kein MRT gab).
Ich weiss natürlich nicht, wie das mit dem Knie weitergegangen wäre, hätte ich das Bein nicht begradigen lassen. Jedenfalls hatte ich fast 20 Jahre relativ Ruhe mit dem Knie. Sport war natürlich sehr ausgewählt nur möglich (bzw. habe ich es da auch nicht übertrieben, da ich ab 16 dann eh dauerhaft vom Sport befreit war und das gewohnt war), das Knie hat mal gezwickt und gezwackt, aber es war o.k.
Mit Anfang 40 ging es leider wieder richtig los und ich habe dann im letzten Jahr mit 45 eine Knie TEP bekommen. Ich komme damit aber super zurecht (ja, es zwickt und zwackt auch damit, es ist nun mal nicht mehr das eigene Gelenk) und hoffe einfach mal, dass sie lange hält und die Technik hier auch weiter geht.
Hat denn Deine Tochter auch schon Schäden am Knie? Aufgrund meiner Vorgeschichte sind meiner Tochter dann mit 12 die Beinachsen begradigt worden, da sie auch X-Beine hat. Allerdings konnte das bei ihr noch im Wachstum gemacht werden, da wurden temporär die Wachstumsfugen einseitig verschlossen, das ging durch 2 kleine minimalinvasive Eingriffe (auch nicht direkt am Knie, da die Wachstumsfugen oberhalb des Knies verschlossen wurden), von denen man heute 2 Mininarben sieht. Beschwerden hat und hatte sie nie, aber ich hoffe, wir haben dadurch erst mal gute Voraussetzungen geschaffen. Sie ist heute 16.
Ich gehe mal davon aus, dass Deine Tochter bei Spezialisten in Behandlung ist? Ich würde sicher zusammen mit meiner Tochter auch noch mal eine Zweitmeinung einholen, aber in Anbetracht des Alters würde ich schon zusehen, dass da rechtzeitig was gemacht wird. Ich hatte bei der Umstellung etwas Probleme/Schmerzen als die Platte noch drin war (wurde bei mir oberhalb des Knies gemacht), aber sonst keinerlei Probleme. Hier im Forum liest man oft von Heilungsproblemen, die hatte ich gar nicht.
Alles Gute für Deine Tochter! Falls Du noch Fragen hast, melde Dich!
LG B.
Geplante OP Umstellungsosteotomie und Trochleaplastik
- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -