Sehr kurzer Erfahrungsbericht Umstellungsosteotomie
- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
564. Eintrag von am 04.10.2020 - Anzahl gelesen : 200
Sehr kurzer Erfahrungsbericht Umstellungsosteotomie
0,
Ich bin 43 Jahre alt, habe Gonarthrose in beiden Knieen, angeblich Grad 2(-3). Rechts fehlt der Innenmeniskus und das Knie zeigt eine Achsverschiebung von 4 Grad.
Nach langen und reiflich Überlegungen und ich habe mich damit wirklich schwer getan, habe ich mich für die Umstellungsusteotomie entschieden. Am 30.09.2020 bin ich operiert worden, eine HTO wurde durchgeführt.
Am Op-Tag selbst, bin ich nicht mehr aufgestanden, ich kam so spät aus dem Aufwachraum, dass die Physiotherapeuten schon weg waren. Am 1. Post-op Tag wurden mir Übungen fürs Bett und das Laufen mit Krücken gezeigt. Am 3. post-op Tag durfte ich nach Hause. Jetzt über das swochenende wäre eh nichts passiert, da bin ich hier auf meiner Couch besser aufgehoben. Die Schmerzen am Op-Tag waren schon krass. Da hab ich so einiges zusätzlich gebraucht. Danach war es gut auszuhalten. Der Schmerzkatheter war super, funktionierte leider schon nach der 2 Nacht nicht mehr und musste gezogen werden. Am Mittwoch starte ich mit Lymphdrainage und Physiotherapie.
2. Antwort
von am 27.04.2025
,
die Antwort auf Deine Frage ist ein klares JEIN. Grundsätzlich bin ich zufrieden mit dem Ergebnis, hatte mir im Vorfeld aber viel mehr erhofft.
Ich muss keine Orthese mehr tragen, ohne die es vor der OP gar nicht mehr ging (Habe ich über 1 Jahr getragen) und nehme keine Schmerzmittel mehr. Ich habe eine Umschulung gemacht und dadurch schon grundsätzlich weniger Belastung für mein Knie. Ich kann das was, ich gerne mache wieder grösstenteils ohne Schmerzen machen. Aber alles in Massen.
Die Schmerzen waren nie ganz weg. Gerade bei längerer Belastung merke ich mein Knie schon sehr deutlich. Ich kann es schlecht beschreiben, aber die Schmerzen haben sich verändert, sie sind besser zu ertragen. Ich laufe immer noch etwas 'unrund', darin habe ich mich inzwischen gewöhnt. Die Heilungsphase dauerte schon recht lange und kann extrem zermürbend sein. So richtig aufwärts ging es bei mir erst nach 1 Jahr, als die Platte endlich raus war.
Fazit: Es ist nach der Umstellungsosteotomie besser geworden, aber halt nicht gut. Und genau das ist es was bei meiner Ausgangslage erreicht werden sollte - hat mein Orthopäde immer gesagt. Nichts desto Trotz würde ich es wieder machen, nur mit weniger Erwartungen. Was will man mit Mitte 40 mit einer Knie-TEP?
1. Antwort
von am 22.04.2025
ich bin auch 43 Jahre alt und habe eine sehr ähnliche Ausgangslage. Bist Du mit dem Ergebnis zufrieden und könntest Du Deine Erfahrungen hier teilen?
Danke und
Sehr kurzer Erfahrungsbericht Umstellungsosteotomie
- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -