Diagnose Arthrose, aber ist die überhaupt korrekt?
- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
406. Eintrag von am 06.10.2017 - Anzahl gelesen : 41
Diagnose Arthrose, aber ist die überhaupt korrekt?
0
ich habe seit mehreren Monaten starke Schmerzen nach Belastung in den Füssen. Und zwar jeweils links und rechts am Rand des Fusses in Höhe der Zehengelenke.
Wenn ich viel laufe oder Fahrrad fahre wird es extrem schmerzhaft. Auch wenn ich dann in der Ruhephase bin (Bett, Couch) habe ich sporadisch stark stechende Schmerzen, so als würde mir jemand einen Dorn links oder Rechts in den Fuss stossen. Diese sporadischen Anfälle dauern meistens ca. 10 Sekunden und sind dann wieder weg.
Wenn ich meine Füsse längere Zeit schone (faulenzen auf der Couch über Tage) werden die Schmerzen deutlich weniger. Da ich aber selten längere Zeit faulenze, war ich jetzt schon seit Monaten nicht mehr schmerzfrei.
Der erste Orthopäde hat mich geröngt, nichts feststellen können und mir neue Einlagen verschrieben. (Die ich sowieso schon immer habe, wegen Fersensporn)
Der zweite Orthopäde hat auch wieder geröngt, Arthrose diagnostiziert, und mir andere Einlagen verschrieben.
Der Orthopädie Schuhmacher zu dem ich immer gehe ist wie auch zwei bekannte Ärzte (andere Fachgebiete) sind aber der Meinung, dass dies nicht wirklich passt, da Arthrose am kleinen Zeh eigentlich nicht vorkommt.
Da ich ja auch sehr fleischlastig esse, würde es ja etwas passen, allerdings gehe ich einmal im Jahr zum s Check up und meine Blutwerte waren bisher immer phantastisch. Ausserdem gibt es Null Arthrose in meiner Familie. (Mutter mit 90 ohne ein Anzeichen von Arthrose gestorben)
Ich habe jetzt schon das Internet hoch und runter gesucht, aber Arthrose Schmerzen am kleinen Zeh aussen habe ich nirgends gefunden.
Die Zehen dazwischen sind komplett schmerzfrei.
Klar es gibt nichts was es nicht gibt, aber bisher habe ich nichts passendes gefunden. :(
Daher habe ich mich hier mal angemeldet um vom Wissen der Community zu partizipieren. Was meint Ihr? Passen die Symptome zu Arthrose oder nicht?
Danke im Voraus
Werner
4. Antwort
von am 10.10.2017
ich hatte das vor ein paar Jahren auch. Allerdings ohne Fersensporn. Mein Doc hat dann einen Senk-/Spreizfuss festgestellt und mir entsprechende Einlagen verschrieben. Damit sind die Schmerzen deutlichst besser geworden. Wenn ich aber mal extrem viel auf den Beinen bin tun mir Abends wenn ich dann nur Hausschuhe an habe auch die Füsse an bestimmten Stellen weh. Immerhin kann ich im Sommer jetzt auch wieder einige Zeit ohne Einlagen laufen ohne dass es schmerzt. Lass mal überprüfen ob du evtl. auch Senk-/Spreizfüsse bekommen hast.
E.
3. Antwort
von am 09.10.2017
Ernährungsart und Schmerzform weisen stark auf die gute, alte Gicht hin.
Letzthin wurde auch der Mechanismus entdeckt, warum viel Fleisch zum Herzinfarkt führt. Also lieber früher als später umstellen.
Anhand der Symptome glaube ich nicht an Arthrose.
2. Antwort
von am 07.10.2017
Werner,
ob die Diagnose richtig ist, kann man als Laie natürlich nicht beurteilen. Du könntest Dir evtl. eine Klinik oder Arztpraxis mit einem Fussspezialisten suchen.
Betreffs des Fersensporns habe ich mit Stosswellen leider keine gute Erfahrungen gemacht - sie waren nur schmerzhaft, teuer (muss man selbst bezahlten) und nutzlos. Mir half Röntgenreizbestrahlung. Nach der ersten Sitzung (6 mal) waren die Beschwerden deutlich besser, nach einer Wartezeit eine weitere Sitzung von 6 mal und ich bin seit Jahren beschwerdefrei - auch wenn ich Schuhe ohne spezielle Einlagen trage. Und das Beste: die Röntgenreizbestrahlung wird von der KK bezahlt...!
Dir alles Gute,
C.
1. Antwort
von am 07.10.2017
Werner,
du läufst aufgrund deines Fersenspornes bestimmt auf Schonhaltung mit deinem Fuss.
Ich habe sehr gute Erfahrung beim Fersensporn mit einer Stosswellentherapie - 3 Behandlungen und es war über viele Jahre Ruhe.
Durch die starken Schmerzen deines Fersenspornes verspannst du beim Gehen die Fussmuskulatur. Beobachte dich bitte beim laufen, ob du evtl. deinen Fuss etwas nach aussen knickst und vermehrt auf der Aussenkante gehst.
Ich bekam meine starken Schmerzen an der kleinen Zeh durch falsche Schuhe. Der Aussenrand wurde hier vernäht, der Schuh war mir eine Idee zu schmal und ich bin mit der kleinen Zehe auf dem Aussenrand gelaufen.
Egal wo Schmerzen auftreten, wir nehmen meistens eine Schonhaltung ein um das Gelenk zu entlasten. Aber, wenn es nicht mehr durch die Belastung gut durchblutet wird, können unsere Faszien verkleben und die Bewegung wird immer mehr reduziert.
Ich habe die Erfahrung mit einem orthopädisch arbeitenden Osteopathen gemacht. Er hat meine vielen kleinen Knöchelchen am Fuss gelöst, hat weh getan, aber danach konnte ich wieder besser und schmerzärmer laufen.
Frag deinen Arzt ob es sich bei dir um einen Knick-, Senk-, Spreitz- oder Plattfuss handelt. Mit den richtigen Übungen - hier stärkst du deine Fussmuskulatur - hast du bestimmt weniger Schmerzen.
Dass es keine Arthrose im kleinen Zeh geben soll, ist mir nicht bekannt. Kommt mir aber komisch vor, da man die Arthrose auch im kleinen Finger haben kann.
Reduziere deinen Aktiv-Sport etwas! Schwimmen ist bestimmt viel besser für dich.
Das wichtigste am Schluss : verzichte die nächsten 14 Tage auf tierische Produkte, danach reduzierst du sie und du wirst bald eine Besserung verspüren. Wenn du mehr über eine Arthrose gerechte Ernährung lesen willst, dann schau bitte hier vorbei: Gemeinschaft > Abspeck-Club
Gerne unterstütze ich dich dabei viel Geduld wünscht dir B.
einfacher findest du den Weg indem du die grün unterlegten Worte anklickst :-)
Diagnose Arthrose, aber ist die überhaupt korrekt?
- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -