Versteifung bei Hallux Regidus- positive Ergebnisse?



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  421. Eintrag von am 05.12.2023 - Anzahl gelesen : 72  
  Versteifung bei Hallux Regidus- positive Ergebnisse?  
  0 ich habe seit 15 Jahren eine Arthrose im Grundgelenk der grossen Zehe mit den dazu gehörenden Schmerzen. Eine Versteifung wird angeraten. Welche Erfahrungen gibt es damit? Mich interessieren positive wie negative. Gibt es Studien, aus denen ersichtlich wird, bei wie viel % der Patienten sich die OP positiv auswirkt?  
  3. Antwort von am 16.04.2024  
  bin neu hier, habe aber seit 10Jahren(vor 7Jahre schon eine Cheilektomie) das gleiche Leid. Morgen habe ich die Versteifung und Danke dir für deine positive Erfahrung. Ich hoffe mir ergeht es genauso und die Schmerzen sind danach Vergangenheit .  
  2. Antwort von am 15.04.2024  
  B.,


schön zu lesen, dass du schmerzfrei laufen kannst. Bei mir wurde auch Hallux rigidus festgestellt und weiss ich nicht, was ich machen soll. Ich kann immernoch meine Stöckelschuhen anziehen. Es ist unabhängig, ob ich hohe Schuhe, flache Schuhe oder Barfuss laufe, spüre ich die Schmerzen leicht bis stark am grossen Zeh (Grundgelenk). Da ich gerne Absatzschuhe anziehe, bin ich von der Methode Versteifung abgeneigt. Trotzdem überlege ich eine OP zwischen Cheiletomie und Versteifung.
Du schreibst in deinem Bericht, dass es schwierig war eine geeignete Schuhwerk zu finden. Wie ist es jetzt, musst du weiterhin geeignete Schuhwerk suchen oder kannst du ohne Problem eine Schuhe kaufen und anziehen?
 
  1. Antwort von am 18.03.2024  
  ich bin 57 Jahre alt und habe am 26. Oktober 2023 die Versteifung am Grosszehengrundgelenk machen lassen. Ich habe 6 Wochen den Verbandschuh getragen. Bin mehrheitlich mit Krücken unterwegs gewesen. Die Wundheilung ist problemlos verlaufen. Bin nach 2 Wochen etappenweise wieder in den Arbeitsprozess eingestiegen. Die Schwellung des Fusses hatte ich mit hochlagern recht gut im Griff. Natürlich war der Fuss am Abend nach der Arbeit leicht angeschwollen, erholte sich jedoch bis am morgen wieder. Nach 6 Wochen Verbandschuh Beginn Physiotherapie. Jedoch nur 3 Sitzungen. In Absprache mit Therapeut eingestellt, da sich der Fuss sehr positiv entwickelt hat. Ich habe auch während der Reha sehr viel Gymnastik gemacht, damit sich die Muskulatur nicht stark zurückbildet. Die Fussmassage konnte ich zu Hause selbständig machen. Das hat den ganzen Heilungsprozess wohltuend unterstützt und beschleunigt. Nach 8 Wochen habe ich den Arbeitsweg wieder per Rad absolviert. Es folgten Spaziergänge und rasch auch ausgedehnte Wanderungen bis zu 3 Stunden. Natürlich war das Finden des geeigneten Schuhwerks eine echte Herausforderung. Ich musste richtig geduldig sein. Zuerst dachte ich es würde mit normalem Schuhwerk nicht mehr gehen. Aber rasch merkte ich, dass der Fuss sich erholt, weniger angeschwollen ist und siehe da, ich fand passendes Schuhwerk. Was nicht mehr geht ist der Skischuh. Hier habe ich ein Modell gefunden mit Heckeinstieg. Passt super, ich habe auch schon einige Skistunden hinter mir. Seit der Operation sind nun 5 Monate verstrichen. Ich mache wieder aktiv mit im Turnverein (Hallentraining), Radfahren, Skifahren, schwimmen, Wanderungen. Am letzten Wochenende bin ich in die Laufschuhe gestiegen und habe einige Joggingrunden absolviert. Einschränkungen habe ich beim barfuss laufen. Abrollbewegung ohne Schuh ist schwierig. Treppen gehen ist problemlos. Jetzt möchte ich noch zum Schuhorthopäden gehen zwecks Einlagesohle in die Schuhe. Ich erhoffe mir dadurch noch eine bessere Abrollwirkung beim normalen Gehen. Ich bin sehr froh, dass ich die Operation gemacht habe. Mein Fuss ist schmerzfrei.

 




Versteifung bei Hallux Regidus- positive Ergebnisse?



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -






ForumNr : 501-g30-0000-610-0000-grp00000-1001 - Zehenarthrose - Fragen, Antworten, Erfahrungen - 195
SID : deutsches-arthrose-forum - 33057 -


Zugang zum
Deutschen Arthrose Forum



Stand : 16.04.2024 19:58:34
MaschinenArthrose : X421Y20240416195834Z421 - V195


Arthrose





-