Nach Arthroskopie immernoch Streckhemmung mit Schmerzen
- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
2817. Eintrag von am 10.06.2017 - Anzahl gelesen : 12
Nach Arthroskopie immernoch Streckhemmung mit Schmerzen
0,
ich bin neu hier und möchte mich dabei auch kurz vorstellen. Mein Name ist Daniel, bin knapp Ü30 und komme aus dem Lipper Land. Ich habe schon das ein und andere Mal in diesem Forum rumgeschnüffelt, allerdings möchte ich nun auch mal aktiv mein Leid plagen ;-)
Vielleicht zur kurzen Info: Vor 13 Jahren hatte ich einen Verkehrsunfall bei dem einiges zu Bruch ging. Unter Anderem meine beiden Kniescheiben, die jeweils einen Trümmerbruch erhielten. Nach einigen Jahren der Schmerzen (die kamen und gingen) habe ich seit Ende letzten Jahres massive Schmerzen in einem Kniegelenk. Diese äusserten sich in einem plötzlich auftretenden Stechen während des normalen Ganges (durch die Stadt), im Knie, als würde etwas einklemmen. Ich wusste tatsächlich nicht mehr was ich machen sollte. Also wieder zurück gehumpelt. Das ganze passierte mehrere Male. Mein Ortho schob dies auf eine Plica. Also Knie schonen, entzündungshemmende Medikamente einwerfen, dann weitersehen. Das ganze zog sich also nun seit über 6 Monaten hin.
Dabei stellte ich fest, dass ich meinen Unterschenkel nicht mehr aktiv Strecken, bzw. halten kann. Liege ich als auf dem Bett, strecke das Bein und möchte es anheben, stach es höllisch unterhalb der Kniescheibe nicht hinter), so dass die Kraft sofort nachlässt.
Nun ja, das ganze wurde dann so akut dass ich auf Stützen gehen musste, krankgeschrieben wurde und vor 3 Wochen Arthroskopiert wurde.
Vor der OP wurde beschlossen 'klein' anzufangen. Ggf. Retinaculumspaltung, später ggf. Versetzen der Kniescheibensehne nach oben.
Gemacht wurde aber nicht wirklich viel. Lediglich eine Knorpelglättung hinter der Kniescheibe und Gleitlager und eine Gelenkspülung (freie Körper im Gelenk). Diagnose: chondropathia patellae 3. Grades - war jetzt nicht anders zu erwarten.
Allerdings habe ich nach der OP und nach nun 3 Wochen immernoch die gleichen Schmerzen beim Strecken, bzw. Haltes des (gestreckten) Knies. Es fühlt sich an als würde die KS unterhalb (am Sehnenansatz) zerreissen.
Jetzt verzweifel ich ziemlich daran weil ich einfach nicht weiss was es ist. Mein Physiotherapeut ist der Meinung dass meine Muskeln jetzt 'schon' so viel Kraft aufbringen dass ich den Schenkel im Sitzen aus 90 Grad theoretisch durchstrecken können müsste. Aber es hängt einfach bei ca. 60 Grad und es bewegt sich dann garnichts mehr. Der Schmerz lässt dann natürlich n.
Nun frage ich mich: Ist dies eine Folge der Schonung und damit verbundenen vermutlich ungedehnten Sehnen/Muskeln? Hat jemand Erfahrung damit?
Es würde mich freuen wenn die/der Ein/e oder Andere etwas dazu schreiben könnten - derzeit gehe ich nämlich auch kopftechnisch am Stock.
und Danke euch Daniel
Nach Arthroskopie immernoch Streckhemmung mit Schmerzen
- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -