Knie Dank Orthopäde teilweise kaputt



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  2828. Eintrag von am 05.08.2017 - Anzahl gelesen : 112  
  Knie Dank Orthopäde teilweise kaputt  
  0
Im Netz haben ich diese Plattform gefunden und bin froh mich jetzt evtl. austauschen zu können.

Ich muss a bissele in meinem ausholen . Vor ca. 27 Jahren hatte ich einen Unfall in dem mein re. Knie verletzt wurde. Später kam noch ein Bänderplastik im Sprunggelenk dazu. Im Lauf der Jahre hat sich in meinem Knie Arthrose entwickelt. Durch immer wieder kehrende Schmerzen habe ich meinen Hochleistungssport und das Handball spielen aufgegeben. Die Schmerzschübe hatte ich immer gut weg gesteckt aber leider ging auch mein Gewicht in die Höhe (vor 1,5 Jahren 128 kg bei 180 cm). Z.Z. Stehe ich auf 104 kg Dank Ernährungsumstellung.
So , nun letztes (September) Jahr im Urlaub erwischte mich eine Welle ziemlich ungünstig und ich merkte sofort das im Knie was passiert war. Zum Glück gibt es am übernächsten Tag wieder Heim. Gleich zu meinem Orthopäden um nach schauen zu lassen. Dieser hielt es nicht für nötig zu röntgen, ich bekam eine Spritze und er meinte wenn's nicht besser wird soll ich in 10 Tagen wieder kommen. Es wurde nicht besser und ich wieder hin, wieder eine Spritze und die Aussage ich soll halt weiter Gewicht verlieren dann werden die Schmerzen besser. Ich frustriert nach Hause , die Schmerzen wurden auch nicht besser. Habe dann Angefangen 4x tâgl. Ibu zu nehmen. Im März bin ich wieder hin weil sich einfach nichts tat. Ich sagte nun meinem Orthopäden das ich glaube es ist noch was anderes mit meinem Knie und ich bat ihn doch mal zu röntgen. Da hab ich doch promt zu hören bekommen, dass er der Arzt ist und entscheidet was zu tun ist. Ich hätte Arthrose und damit und mit Schmerzen müsse ich mich abfinden und ich soll Weiter Gewicht abbauen, er schrieb noch auf. Mittlerweile wurden die Schmerzen so schlimm das ich nachts nicht mehr schlafen konnte. Auf Termin bei einem anderen Arzt musste ich Wochen warten. Durch eine Bekannte erhielt ich dann im Juni einen Termin und MRT Termin. Ergebniss war Innenmeniskus gerissen, Erguss und Entzündungen. Jetzt am Dienstag hätte ich eine Arthroskopie. Der Meniskus war zerfetzt und wurde teilentfernt, Knorpelglatze hinter der Kniescheibe und beginnend am Oberschenkelknochen. Jetzt sprach der Arzt u.a. Von einer Wave Prothese. Evtl. Hyaloronsäure spritzen, Muskelaufbau und alle konventionellen Massnahmen absolvieren.
Ehrlich , ich bin gerade ziemlich hilf- und ahnungslos. Was könnte ich denn nun tun?
Hab selbst im Netz rechergiert das Hyaloronsäure bei Korpelglatze nicht mehr hilf. Machen sollte man aber etwas bevor der Knochen schaden nimmt.

Für Tipps und Infos bin ich total dankbar.

A.
 
  5. Antwort von am 09.08.2017  
  A.,
du solltest jetzt eins lernen. Geduld haben.
Aber auch KG machen. Es braucht wirklich sehr viel Geduld.
Punkto Hyraluoren Spritze, im rechten Knie hat es mir sehr geholfen. Im linken Knie kein Erfolg. Darum vor 10 Jahren ein Knie-TEP erhalten.

mfg. F.
 
  4. Antwort von am 08.08.2017  
  A.,

ich habe bestimmt schon 10 Hyraluon Spritzen in jedes Knie bekommen, haben aber nicht`s genützt.
Habe seit 2,5 Jahren ein TEP links und bin sehr zufrieden damit.
Gegen Schmerzen und Schwellungen helfen auch Quarkumschläge.

Schmerzfreie
E.
 
  3. Antwort von am 06.08.2017  
  Vielen Dank schon mal für die Information und Tipps. Denke auch das ich jetzt erst mal abwarte wie alles ausheilt und vor allem Dingen werde ich mich jetzt mit dem Thema Arthrose richtig auseinandersetzen und bei den Ärzten kritisch hinterfragen.

Bin froh euch gefunden zu haben

Wünsche euch erst mal noch ein schönes Wochenende.
 
  2. Antwort von am 06.08.2017  
  A.,

ich denke, ich würde an Deiner Stelle erst mal nichts überstürzen. Physiotherapie bekommst Du hoffentlich jetzt nach dem Eingriff? Ich würde dem Knie erst mal Zeit geben, sich zu erholen nach dem Eingriff und dann gucken, wie es wird.

Das war natürlich Mist mit dem Orthopäden, aber der Schaden mit Knorpelglatze und so rührt sicher von der Vorgeschichte. Wenn Du noch mit dem angeschlagenen Knie länger Handball gespielt hast, wird das jetzt die Folge sein.

Mit den Hyaluronsäurespritzen ist das sicher so ne Sache: damit soll ja das Knie insgesamt etwas geschmiert werden, könnte durchaus sein, dass es etwas Linderung bringt, wenn das Knie noch nicht völlig hin ist (und wenn eine Wave Prothese angedacht wird, sind ja andere Bereiche des Knies offenbar noch o.k.). Das würde ich nach meinem Geldbeutel entscheiden: wenn Du gesetzlich versichert bist, musst Du die Spritzen selbst zahlen.

Wie gesagt: ich würde dem Knie erst mal etwas Zeit geben und es mit konseativen Methoden versuchen. Die Entscheidung für die Prothese kannst Du auch in ein paar Monaten noch treffen. Eventuell würde ich mir dann auch noch mal eine zweite Meinung einholen.

LG C.
 
  1. Antwort von am 06.08.2017  
  'Dieser hielt es nicht für nötig zu Röntgen, ... '

Hier hat der Arzt wohl einfach am alten Zustand angeknüpft und nicht die neuen Ereignisse berücksichtigt. Ist mir auch einmal passiert. Röntgen ist nach Unfällen nicht immer das richtige oder einzige Mittel. An erster Stelle sollte immer der klassische mechanische Test des Knies stehen. So kann man Bänder- und Meniskus-Risse oft feststellen.

'ich bekam eine Spritze.' Davon halte ich nun grundsätzlich gar nichts, ist eher ein Zeichen für die Hilflosigkeit des Arztes. Ich erhielt in meiner ganzen 'Karriere' nur einmal eine Injektion, nämlich für die Kontrastdarstellung für ein Hüft-MRI.

'Knorpelglatze hinter der Kniescheibe und beginnend am Oberschenkelknochen. Jetzt sprach der Arzt u.a. von einer Wave Prothese.' Welcher Arzt? Diese Teilprothese ersetzt die Trochlea-Oberfläche (dort, wo die Kniescheibe im Oberschenkel gleitet). Der Schaden ist aber gross an der Kniescheibe. Deshalb sollte man eigentlich eher die Kniescheibe ersetzen.

Mir scheint es noch zu früh, über eine Prothese zu entscheiden. Es gibt auch konventionelle chirurgische Eingriffe, die abgenutzte Kniescheibe zu entlasten.

Zunächst ist der Ausheilzustand der Meniskus-Op. abzuwarten.

 




Knie Dank Orthopäde teilweise kaputt



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -






ForumNr : 501-g30-0000-630-0000-grp00000-1001 - Kniegelenksarthrose - Fragen, Antworten, Erfahrungen - 194
SID : deutsches-arthrose-forum - 160900 -


Zugang zum
Deutschen Arthrose Forum



Stand : 13.08.2017 14:25:32
MaschinenArthrose : X2828Y20170813142532Z2828 - V194


Arthrose





-