Ist das wirklich eine Kniearthrose?



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  2863. Eintrag von am 23.04.2018 - Anzahl gelesen : 56  
  Ist das wirklich eine Kniearthrose?  
  0Liebe Mitglieder,

ich habe vor gut 2, 5 Wochen ein knirschen im Kniegelenk bei Treppen steigen bemerkt. Das Knirschgeräusch ähnelt dem Geräusch wie wenn man kleine Luftposterfolien platzen lässt. Da ich zuerst keine Schmerzen empfunden hatte, habe ich einfach gehofft es geht wieder weg. Nach 10 Tagen konnte ich bereits ein bis zwei mal einen dumpfen Schmerz fühlen und ich habe mir einen Termin bei einem Orthopäden geben lassen. Dieser meinte :'nur weil Ihr Knie Geräusche macht kann ich sie nicht behandeln'.Ich habe mir einen anderen Art gesucht welcher das etwas genauer untersucht hatte. Ich musste meine Beine strecken und er hat die Knie dabei abgetastet etc.. Diagnose: Kniearthrose. Dabei wäre das rechte, nicht knirschende Knie sogar schlimmer betroffen. Ein Röntgenbild wurde von meiner Kniescheibe gemacht...Dort sieht man, dass meine Kniescheiben leicht nach aussen gehen, das Gelenklager trotzdem sehr gut ist. Meine Muskulatur drumherum ist ebenfalls gut und hält alles im Griff. Irgendetwas negatives wurde zu dem Röntgenbild sonst nicht gesagt. Eine Überweisung für eine MRT, um genauer Details zu sehen wurde mir mitgegeben...Wartezeit bis zu 3 Monate. Aber ich habe 'Glück' und habe schon für Mai einen Termin bekommen. In den letzten Tagen habe ich Treppensteigen vermieden aber bin normal spazieren gegangen. Die dumpfen Schmerzen sind in den letzen 36 Std. öfters vorgekommen. Als ich heute morgen meine Beine gedehnt habe und meine Rückenübungen im liegen gemacht habe ist unmittelbar danach der Schmerz stärker geworden, dh. vor allem in der Kniekehle und das Knie war links aussen leicht geschwollen. Die Schmerzen treten aber nicht beim gehen oder beim Dehnen oder mit dem Knirschen zusammen auf, sondern eher wenn ich zur Ruhe komme oder im stehen. Sie Verschwinden dann auch nach wenigen Minuten. Das Knirschen tritt nun auch häufiger auf z.b. wenn ich gehe. Das Knie hat sogar geknirscht als ich mich nur nach vorne gebeugt habe um die mein Knie zu sehen. Also bei minimaler Bewegung des Knies. Ich war entsprechend heute noch einmal beim Arzt weil ich nach etwas Entzündungshemmenden fragen wollte und natürlich auch ob das wirklich Arthrose ist. Nicht das es doch was anderes ist, was nun nicht behandelt wird. Er hat sich das Knie nicht noch einmal angeschaut und seine Aussage war: ja das ist Arthrose, es ist jetzt entzündet...das wird jetzt immer so sein.
Manche Ärzte haben echt Talent mit Menschen umzugehen. Ok . Ich muss mich wohl gedulden bis ein MRT gemacht wird. Natürlich will ich das ganze auch nicht wahr haben und hoffe auf etwas anderes, nicht ganz so schlimmes. Ich halte mich vermutlich an einem Strohhalm fest und ich muss dem Arzt wohl glauben. Ich habe ja bislang noch keine Erfahrungen mit Arthrose und weiss nicht wie es sich anfühlt und dich das entwickelt. Mit dem Arzt konnte ich leider auch nicht weiter reden und ich dachte mir, wenn mir jemand sagen kann, wie sich eine Arthrose entwickelt, wie der Schmerz sich anfühlt und wann der Schmerz einsetzt, dann nur Menschen die es selbst schon erlebt haben. Und nun bin ich hier im Arthrose-Forum und bitte Euch um Auskunft ...um Eure Erfahrung ..um Euren anfänglichen Beschwerden usw...Ihr würdet mir wirklich helfen. , Jasmin
 
  3. Antwort von am 01.05.2018  
  Habe schon etwa 8 orthopädische Eingriffe mitgemacht, und 2 MRI. Ist meistens keine grosse Sache.

Das einzige, was mir manchmal grosse Probleme über 10 Jahre bescherte, war die Hüftarthrose oder was davon geblieben ist, denn heute ist die kaum mehr bemerkbar. Und die erste mit der Chondropathie, denn da rächte sich Sport, und ich wusste nicht, wie weiter. Aber nach 2 Jahren waren die Kniescheiben voll belastbar. Nun 30 Jahre später macht sich die linke dort wieder bemerkbar.

Ob Klinik oder Praxis, weiss nicht, es ist hier auch anders.
 
  2. Antwort von am 30.04.2018  
  Vielen Dank B.. Ich habe unfassbar Angst vor dem MRT. Deine vorgeschlagenen Tests traue ich mich gar nicht zu machen...aber vermutlich würde ich diese Test eh falsch durchführen. Naja es sind ja nur noch wenige Tage bis zum MRT. Und ich habe keine Ahnung wie ich dann weiter fortfahren muss. Bisher gibt es von meinm Ortho nur wiederholt den Spruch 'da kann man nix machen'. Also werde ich wohl den Ortho wechseln müssen. Nur wohin , wie erkenne ich einen guten Ortho? Direkt zu einer grossen Klinik oder wieder ein kleiner selbtsständiger Ortho?

Der anfängliche Verlauf von Dir klingt sehr ähnlich wie bei mir...frische 30-35 Jahre, knirschen in dem einen Knie und schmerzen in dem anderen. Ich habe mir mal Dein Profil durchgelesen. Es macht den Eindruck als ob Du wirklich viel durchmachen musstest und auch stak im nehmen bist. Was meinst Du damit, dass Du nach 2 Jahren geheilt warst??

 
  1. Antwort von am 26.04.2018  
  Im Knie gibt es drei Haupt-Gelenkflächen, nur von Kniearthrose zu reden ist deshalb zu schwammig, da meistens nur eine Fläche betroffen ist. Hier wahrscheinlich die Kniescheibe. Ich hatte hier auf beiden Seiten Probleme mit etwa 30 Jahren. Links knirschte es leicht bei einer Beugung von 90 Grad, aber mit weit weniger Schmerzen als rechts, wo es nicht knirschte.

Ein Test besteht im Drücken mit der Hand auf die Kniescheibe, wenn sie gebeugt wird. Klar, dass gefühlte Unregelmässigkeiten nicht besonders gut sind. Ein zweiter Test: Klopfen auf die Kniescheibe und empfundener Schmerz. Ein d: Abtasten der Unterseite nach Seitlichverschiebung.

Es bleibt sonst nur, die Magnetresonanz abzuwarten und auf einen nicht-agressiven Verlauf zu hoffen. Sonst gibt es noch Operationen, um die Kniescheibe zu entlasten.
 




Ist das wirklich eine Kniearthrose?



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -






ForumNr : 501-g30-0000-630-0000-grp00000-1001 - Kniegelenksarthrose - Fragen, Antworten, Erfahrungen - 194
SID : deutsches-arthrose-forum - 164276 -


Zugang zum
Deutschen Arthrose Forum



Stand : 01.05.2018 10:35:51
MaschinenArthrose : X2863Y20180501103551Z2863 - V194


Arthrose





-