Tipps für (gegen) geschwollene Finger



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  597. Eintrag von am 31.07.2017 - Anzahl gelesen : 243  
  Tipps für (gegen) geschwollene Finger  
  0,

ich habe heute das Forums entdeckt. Und zwar weiss ich seit Freitag, dass ich eine beginnende Arthrose in allen Fingern und in beiden Daumen habe.
Seit einem halben Jahr habe ich leichte Schmerzen in den Fingern und durch Hashimoto (autoimmune SD Erkrankung) kam der Verdacht auf Rheuma auf. Das konnte aber inzwischen ausgeschlossen werden und nach dem Röntgen beider Hände ist es nun also beginnende Arthrose.
Schmerzen habe ich in beiden Mittelfingern, rechts mehr als links, und was mich ziemlich stört sind die geschwollenen Finger morgens.

Meine Frage ist, ob ihr Tipps habt gegen die morgens geschwollenen Finger. Die fühlen sich an wie aufgepustet und es ist erst nach ca 45 bis 60 Min besser.
Sowas wie Jalousie hochziehen oder Hose zuknöpfen geht morgens nicht gut.
Alles wo man greifen muss. (Wem sage ich das..)

Ich creme (massiere) mir im Moment abends die Hände mit einem Kräuter Öl ein und gefühlt sind sie morgens etwas geschmeidiger.
Oder ich wühlen abends in angewärmten Linsen mit den Händen. Das tut auch gut.

Vielleicht habt ihr ja weiter gute Tipps (helfen Salben ?!) die ihr aus Erfahrung weitergeben könnt.

Vielen Dank und einen guten Start in die neue Woche
A.

 
  5. Antwort von am 05.12.2022  
  Meine Ergo-Therapeutin rät mir morgens die Anlaufschmerzen sanft mit leichten Fingerbewegungen (Luftklavier) unter oder im warmen Wasser auflösen. Ich fange mit leichten Bewegungen schon im warmen Bett an.

lg

E.
 
  4. Antwort von am 05.12.2022  
  Meine Ergo-Therapeutin rät mir morgens die Anlaufschmerzen sanft mit leichten Fingerbewegungen (Luftklavier) unter oder im warmen Wasser auflösen. Ich fange mit leichten Bewegungen schon im warmen Bett an.

lg

E.
 
  3. Antwort von am 25.11.2017  
  A.,

ich habe auch morgens 'dicke' Arthrosefinger. Mal mehr, mal weniger. Mir hilft eine entzündungshemmende Ernährung unter Vermeidung von Arachidonsäure (siehe Abspeckclub, dort gibts Supertipps, auch wenn man nicht abnehmen will).
Was ich erstaunlich finde ist, dass (speziell bei Übergewicht) eine Gewichtsabnahme sogar die Arthrose und damit verbundenen Schmerzen in den Fingern bessert). Das hätte ich nicht gedacht, aber ich habe selbst diese Erfahrung gemacht, nachdem ich wegen meiner Hüftarthrose einiges an Kilogramm abgenommen habe, danach wurden auch die Finger besser. Möglicherweise liegt es aber auch nur an der Ernährungsumstellung ganz allgemein.
Ich wünsche Dir ebenfalls gute Besserung.
Noch ein kleiner Tipp: Ich massiere morgens und abends immer meine Hände mit einem Igelball (gibts im Sport- und Sanitätsgeschäft), das regt die Durchblutung an und verbessert die Beweglichkeit und stimuliert auch Reflexzonen. Ein Versuch ist zu empfehlen.

Herzliche
D.
 
  2. Antwort von am 06.09.2017  
  B.,

vielen Dank für deine Antwort.
Am Montag hatte ich eine Nachbesprechung zu den Röntgenbilder der Hände mit meiner Hausärztin und es ist glücklicherweise ein Rezept über Ergotherapie 'bei rausgesprungen'.
Dazu suche ich mir gerade eine Praxis und ich hoffe, ich erhalte dort kompetente Informationen / Übungen usw. wie ich besser greife, bewege usw.

So schlimm wie es einige Zeit vor dem Urlaub war, ist es jetzt gerade nicht mehr. Ich weiss nicht, ob das ein Schub war (dazu ist mir das Thema noch zu neu) oder Überlastung durch den Bürojob.
Ich beobachte das weiter.

Ein TENS Gerät habe ich bisher nicht.
Ansonst habe ich festgestellt, dass mir Wärme in allen Lebenslagen hilft. Wir waren im August im Urlaub und ich hatte eine kleine Wärmflasche mit die ich mir abends für die Hände mit ins Bett genommen habe.

Meinst du die Verbesserung liegt eher am Gerät oder eher an der Tinktur oder ist es beides in Kombination ?
Bei allem was es besser macht bin ich im Moment sehr hellhörig. Und ob abends in einer Dose Linsen wühle oder meine Hand in ein Glas stecke ist mir ziemlich egal :) Hauptsache hilft.


A.


 
  1. Antwort von am 26.08.2017  
  A.,
Ich hab exakt die gleichen Symptome an genau den gleichen Fingern, und darüber hinaus auch Hashimoto...
Was mir zur fast täglichen Routine geworden ist und mir derzeit aus der ganz schmerzhaften Phase herausgeholfen hat: ich stecke die Hand ca 10 min in ein hohes Einweckglas fast voll mit einem Mix aus aufgelöstem Weihrauch, tinktur, entzündungshemmenden (keine brennenden Rheuma-) Salben u.ä., trockne sie und lege dann die Kontakte meines Tens- gerätes an. Mindestens 30 min, Tens- Programm egal, Intensität so hoch wie erträglich. Lässt sich gut beim Fernsehen durchziehen!
Gute Besserung!
 




Tipps für (gegen) geschwollene Finger



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -






ForumNr : 501-g30-0000-690-0000-grp00000-1001 - Fingergelenksarthrose - Fragen, Antworten, Erfahrungen - 194
SID : deutsches-arthrose-forum - 41084 -


Zugang zum
Deutschen Arthrose Forum



Stand : 07.12.2022 17:42:48
MaschinenArthrose : X597Y20221207174248Z597 - V194


Arthrose





-