arge schmerzen unter anderem in der kniekehle



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  95. Eintrag von am 05.07.2015 - Anzahl gelesen : 152  
  arge schmerzen unter anderem in der kniekehle  
  0
habe polyarthrose in fast allen gelenken aber zur zeit macht mir am rechten knie die kniekehle zu schaffen.
es brennt und sticht wenn nur der o.schenkel mit einer sitzfläche in berührung kommt dann zieht der schmerz vom po bis hinunter in den fuss,kein ischias,der schmerzpunkt sitzt wie bemerkt in der kniekehle. das bein knicken z.b. hin knien geht gar nicht!!
kennt das jemand? und was kann ich selbst dagegen tun!
da ich auch noch seit über 20 jahren angstpatientin bin habe ich vor einer op grosse angst.

wäre für eine antwort sehr dankbar

l.g. A.
 
  6. Antwort von am 19.10.2017  
  A.,
auch ich kenne mittlerweile diese agressiven Schmerzattacken im rechten Knie. Früher waren sie latenter und vergingen irgendwann. Seit 2 Jahren kommen sie plötzlich und sind nicht auszuhalten. Ich nehme für ein paar Tage, bis das Schlimmste vorüber ist, mache Quarkwickel, Schonung und sobald es wieder geht leichtes Radfahren und vorsichtiges Gehen. Meine letzte Attacke war vor 2 Monaten, bin seither im Krankenstand und es geht wieder langsam aufwärts was das Knie angeht. Dafür gibt es wieder neue Baustellen...Dir eine schmerzfreie Zeit. LG, G.
 
  5. Antwort von am 17.12.2015  
  Das kenne ich , hab Anfangs gedacht , ich würde ein Thrombose bekommen ...fühlte sich auch so an..,aber das war bis dato nicht der Fall. Hätte auch gerne ebenfalls gewusst ,was da los ist . Habs mit Yoga versucht , mit dem Ergebnis ,das nun das Treppen steigen in beiden Knien nicht nur so knirscht ,als würden Knochen aneinander reiben, sondern es ist auch ein sehr unangenehmes Gefühl . Ich versuche nun tagtäglich mindestens 1 Stunde zügig zu gehen , klappt aber auch nur bedingt ,denn heute geht es mir gut und ich kann die Strecke sehr gut laufen , aber morgen kann das schon wieder ganz anders aussehen.
 
  4. Antwort von am 14.07.2015  
  A.!
Eine krankengymnastische Versorgung für Dein Knie ist das wichtigste überhaupt. Mich wundert, dass Du noch keine verschrieben bekommen hast, denn eine starke Muskulatur kann ganz viel abfangen. Allerdings sollte man die erlernten Übungen täglich zu Hause weiter durchführen. Nur dann kann sich eine kräftigere Muskulatur entwickeln. Ich habe durch meine Übungen viele Jahre bis zu den OPs hinauszögern können.
Es macht auch nicht viel Sinn Dir hier Übungen zu vermitteln, denn es sollte diese anfangs immer unter Kontrolle durchgeführt werden, damit Du Dein Knie nicht überlastest und das Gegenteil erreichst. Mir hat auch Gerätetraining in einem Fitnesscenter gutgetan, aber auch hier gilt: anfangs nur unter Anleitung und eher geringere Gewichte und dafür mehr Wiederholungen. Falls mal eine KnieTEP später anstehen sollte, hast Du damit auch eine ganz gute Ausgangsposition und Du wirst schneller wieder fitt.
Ansonsten: wenn das Knie erwärmt oder geschwollen ist, helfen kalte Quarkwickel sehr gut. Entzündungshemmende Medikamente würde ich jeweils nur kurzfristig nehmen.
Alles Gute und C.
 
  3. Antwort von am 14.07.2015  
 
ihr lieben,

danke für eure antworten,an eine zyste habe ich auch schon gedacht nur der knoten fehlt in der kniekehle.
seit 2 tagen ist der starke schmerz besser geworden nur halt die normalen arthrosebeschwerden machen sich bemerkbar.

krankengymnastik habe ich noch keine bekommen weder vom orthopäden noch von meiner ärztin.
was wären das denn für übungen?

lg.A.
 
  2. Antwort von am 09.07.2015  
  A.!
Ferndiagnosen können und dürfen wir hier nicht stellen, aber aus unserer eigenen Erfahrung berichten.
Die Beschwerden, die Du schilderst, habe ich früher auch gehabt. Bei Kniearthrosen können sich auch Bakercysten bilden, die einen unangenehmen Druck und ausstrahlenden Schmerz auslösen. Auch Meniskusschäden können sich hinten bemerkbar machen. Und durch eine Schonhaltung können sich auch die Muskeln verkürzen.
Meine beiden Knie sind inzwischen mit KnieTEPs versorgt und ich bin heilfroh, dass ich keine Schmerzen mehr haben muss. Ich persönlich habe die OPs auch nicht als schlimm empfunden. Es erfordert allerdings etwas Geduld bis sich alles so fügt wie es sein soll.
In jedem Fall, egal, ob Du Dich zu einer OP entschli musst, sind regelmässige erlernte KG-Übungen wichtig. Man hat es nach einer OP dann auch leichter.
Alles Gute für Dich und C.
 
  1. Antwort von am 08.07.2015  
  A.,

So wie du deine Problematik beschreibst, kommt es von der Muskulatur in der Oberschenkelrückseite sowie der Wadenmuskulatur. Hattest du schon mal Krankengymnastik?

LG B.i
 




arge schmerzen unter anderem in der kniekehle



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -






ForumNr : 501-g30-0000-720-0000-grp00000-1001 - Polyarthrose - Fragen, Antworten, Erfahrungen - 194
SID : deutsches-arthrose-forum - 13362 -


Zugang zum
Deutschen Arthrose Forum



Stand : 20.10.2017 11:21:47
MaschinenArthrose : X95Y20171020112147Z95 - V194


Arthrose





-